Zum Hauptinhalt springen

„Kreative Arbeit braucht auch weiterhin die menschliche Komponente".

In: Tagungs-Wirtschaft, 2023-03-16, S. 5-5
Online serialPeriodical

„Kreative Arbeit braucht auch weiterhin die menschliche Komponente" 

Das neue Sprachmodell GPT3.5 der US-amerikanischen Firma OpenAI ist in aller Munde. Also haben wir uns den Chatbot angesehen. Im Interview spricht das Modell über seine Einsatzmöglichkeiten, wie Nutzer bessere Prompts (Eingabebefehle) schreiben, und wie es selbst die Zukunft für Eventmanager sieht.

tw tagungswirtschaft: Hey ChatGPT, how are you?

ChatGPT: Hello! I am an AI language model, I don't have feelings but I'm functioning well and here to assist you. How can I help you today?

I would like to interview you for readers from the event industry. Would you be available?

As an AI language model, I am always available to assist. I'd be happy to participate in an interview to provide insights and answer questions for your readers in the event industry. Please go ahead and ask your questions!

Which languages do you speak?

I have been trained on a diverse range of texts, which includes many different languages. I can respond in English, Spanish, French, German, Italian, Portuguese, Dutch, Russian, Arabic, Japanese, Chinese, Korean, and more. If there's a specific language you're interested in, let me know and I'll do my best to respond in that language.

Then, let's continue in German.

Ja, kein Problem! Was möchten Sie wissen?

Magst du dich unserer Leserschaft vorstellen?

Ja, gerne! Ich bin ChatGPT, ein künstlicher Intelligenz-Sprachmodell, entwickelt von OpenAI. Ich bin trainiert worden, auf einer großen Menge an Texten aus einer Vielzahl von Themenbereichen zu antworten und kann somit auf eine breite Palette an Fragen reagieren. Mein Ziel ist es, hilfreiche und präzise Antworten zu liefern, um die Anfragen meiner Nutzer zu beantworten.

In welchen Bereichen bist du besonders hilfreich?

Ich bin in einer Vielzahl von Bereichen hilfreich, da ich auf einer großen Menge an Texten trainiert wurde. Einige der Bereiche, in denen ich häufig genutzt werde, umfassen: Allgemeine Wissensfragen, Technologie und Computer, Geschichte, Geographie und Politik, Kunst, Literatur und Unterhaltung, Wissenschaft und Mathematik, Finanzen und Wirtschaft. Dies ist jedoch keine vollständige Liste, und ich kann auf eine Vielzahl von Themenbereichen und Fragen reagieren.

Wie kannst du Eventmanager:innen bei ihrer Arbeit konkret unterstützen?

Eventmanager:innen können meine Fähigkeiten auf folgende Weise nutzen:

- Planung und Organisation: Ich kann bei der Recherche von Informationen und der Organisation von Daten für kommende Events unterstützen.

- Kommunikation: Ich kann bei der Erstellung von Einladungen, Ankündigungen und Follow-up-Nachrichten für Gäste und Teilnehmer unterstützen.

- Informationsbeschaffung: Ich kann bei der Suche nach Event-Locations, -Dienstleistern und -Ausstattung unterstützen.#

- Trends und Ideen: Ich kann helfen, die neuesten Trends und Ideen im Eventbereich zu identifizieren und darüber informieren.

- Problemlösung: Ich kann bei der Lösung von Problemen und Herausforderungen bei der Durchführung von Events unterstützen, indem ich Lösungen und Alternativen vorschlage.

- Ich bin hier, um zu helfen und kann an spezifische Anforderungen und Bedürfnisse von Eventmanager:innen angepasst werden, um sie so gut wie möglich zu unterstützen.

Hast du Tipps, wie Eventmanager dich besser im Projektmanagement einsetzen können?

Ja, hier sind einige Tipps, wie Eventmanager meine Fähigkeiten im Projektmanagement nutzen können:

- Definieren Sie klare Ziele: Stellen Sie sicher, dass die Ziele des Events klar definiert und verständlich sind, bevor Sie mit der Planung beginnen. Dies hilft mir, relevante Informationen und Ressourcen bereitzustellen.

- Nutzen Sie meine Fähigkeiten zur Datenanalyse: Ich kann große Datenmengen schnell durchsuchen und analysieren, um bei der Entscheidungsfindung zu helfen.

- Geben Sie mir genaue Anweisungen: Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie sicher, dass Sie mir genaue Anweisungen und Anforderungen geben.

- Integrieren Sie mich in Ihre Arbeitsabläufe: Überlegen Sie, wie Sie mich in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe integrieren können, um Zeit und Ressourcen zu sparen.

- Überprüfen und validieren Sie meine Antworten: Obwohl ich eine hohe Genauigkeit aufweise, sollten Sie immer meine Antworten überprüfen und validieren, um sicherzustellen, dass die Informationen korrekt und aktuell sind.

Dies sind nur einige Tipps, aber ich bin flexibel und kann an die spezifischen Bedürfnisse von Eventmanagern angepasst werden, um ihnen so effektiv wie möglich zu helfen.

Hast du bestimmte Limitierungen, auf die Nutzer achten müssen?

Ja, es gibt einige Limitierungen, auf die Nutzer achten müssen, wenn sie mich nutzen:

- Keine moralischen oder ethischen Entscheidungen: Als KI-Modell bin ich nicht in der Lage, moralische oder ethische Entscheidungen zu treffen. Nutzer müssen sicherstellen, dass ihre Anfragen und Anforderungen den geltenden Gesetzen und ethischen Standards entsprechen.

- Datenschutz- und Datensicherheit: OpenAI ist verpflichtet, die Datensicherheit und den Datenschutz aller Nutzer sicherzustellen. Nutzer müssen sicherstellen, dass sie die entsprechenden Maßnahmen ergreifen, um ihre Daten zu schützen, wenn sie mich nutzen.

- Genauigkeit: Als KI-Modell bin ich so gut wie meine Schulung, aber ich bin nicht fehlerfrei. Nutzer müssen die Antworten, die sie von mir erhalten, überprüfen und ggf. korrigieren, bevor sie sie verwenden.

- Aktualität: Mein Wissensstand ist auf 2021 beschränkt. Nutzer müssen sicherstellen, dass sie sich über die aktuellsten Entwicklungen und Informationen informieren, bevor sie mich nutzen.

- Rechtliche Verantwortung: Nutzer sind für die Verwendung von Informationen, die sie von mir erhalten, selbst verantwortlich. Sie müssen sicherstellen, dass sie die entsprechenden rechtlichen Anforderungen erfüllen, wenn sie diese Informationen verwenden.

Es ist wichtig, dass Nutzer diese Limitierungen berücksichtigen, um eine sichere und effektive Nutzung von mir zu gewährleisten.

Wie schätzt du die Zukunft von kreativer Arbeit in Bezug auf dich als Sprachmodell ein? Wie wird sich der Job von Journalisten*innen oder Eventmanager_innen verändern?

Als KI-Modell kann ich keine Vorhersagen zur Zukunft machen, aber ich kann einige Trends und Entwicklungen beschreiben, die sich auf die kreative Arbeit auswirken können. KI-Modelle wie ich werden wahrscheinlich eine immer größere Rolle in der automatisierten Textgenerierung und -verarbeitung spielen. Dies kann dazu führen, dass bestimmte Aufgaben, wie das Verfassen von Standardtexten oder das Generieren von Schlagzeilen, von maschinellen Systemen übernommen werden, wodurch Zeit und Ressourcen für andere kreative Aufgaben freigesetzt werden können. Allerdings sollte beachtet werden, dass kreative Arbeit auch weiterhin eine menschliche Komponente benötigt, insbesondere in Bereichen wie Konzeption, Ideenentwicklung und emotionale Verbindungen mit dem Publikum. Daher wird es wichtig bleiben, dass Eventmanager und Journalisten ihre kreativen Fähigkeiten weiterentwickeln und ergänzen, um ihre Arbeit effektiv und relevant zu gestalten. Letztendlich wird die Zukunft von kreativer Arbeit davon abhängen, wie gut KI-Systeme und menschliche Kreativität integriert werden können, um eine optimale Arbeitsumgebung und ein besseres Ergebnis zu erzielen.

Wenn du im Eventmanagement unterstützen kannst, brauchen wir dann weniger Eventmanager?

Ich kann das Eventmanagement unterstützen, aber ich ersetze nicht das Fachwissen und die Kompetenzen von erfahrenen Eventmanagern. Ich bin ein Werkzeug, das Eventmanager bei bestimmten Aufgaben unterstützen kann, z.B. bei der Vorbereitung von Texten oder bei der Beantwortung von Fragen. Eventmanager sind wichtig, um erfolgreiche Veranstaltungen zu planen und durchzuführen. Sie bringen Fähigkeiten wie Projektmanagement, Kommunikation, Marketing, Finanzmanagement und kreatives Problemlösungsdenken mit, die ein KI-Modell wie ich nicht ersetzen kann. Deshalb glaube ich, dass Eventmanager weiterhin eine wichtige Rolle bei der Organisation von Veranstaltungen spielen werden, auch wenn sie von Technologien wie mir unterstützt werden.

Kennst du konkurrierende Chatbots zu dir?

Ja, es gibt eine Vielzahl von Chatbots und anderen KI-Modellen auf dem Markt, die ähnliche Funktionalitäten wie ich bieten. Einige bekannte Beispiele sind Google's Dialogflow, Microsoft's Bot Framework, IBM Watson Assistant und Amazon Lex. Diese Chatbots unterscheiden sich in Bezug auf ihre Funktionalitäten, ihre Schulungsdaten und ihre Fähigkeiten zur Verarbeitung und Generierung von Text. Jeder Chatbot hat seine eigenen Stärken und Schwächen, und die Wahl des richtigen Chatbots hängt von den Anforderungen und Zielen eines bestimmten Projekts ab.

Vielen Dank für das Interview!

Gern geschehen! Es war mir eine Freude, Ihnen zu helfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Fazit des Autoren

Im Rückblick lief das Interview ruckelfrei durch. Die Fragen wurden in der Free Research Preview-Maske der ChatGPT Jan 30 Version eingegeben. Gespräche mit dem Chatbot sind wie mit anderen Menschen möglich. Das macht Spaß! Sogar eingestreute Genderformen erkennt die KI und antwortet semantisch souverän. Zum aktuellen Stand ist der ChatGPT auf jeden Fall eine große Hilfe, Texte zu formulieren. Bei Recherchen sollten gefundene Informationen jedoch geprüft werden. Auch weisen andere Tester darauf hin, dass sich Antworten vom Prompt („Eingabebefehl") unterscheiden können. ChatGPT ist allerdings nicht auf menschliche Sprache begrenzt. Der Bot kann genauso dabei helfen, Datensätze zu durchsuchen, Codes wie HTML erstellen oder auf Fehler prüfen und noch vieles mehr. Mit Blick in die Zukunft werden solche intelligenten Tools ganz sicher gewohnte Arbeitsabläufe vereinfachen und Kapazitäten für neue Aufgabenspektren eröffnen. Es lohnt sich also frühzeitig zu lernen, wie KI-Chatbots funktionieren und wie das gewünschte Ergebnis herauskommt.

Maxi Neßmann

Haben Sie weitere Fragen an ChatGPT?

Hier geht's zur kostenlosen Research Preview. Einzig ein Account muss angelegt werden: https://openai.com/blog/chatgpt

https://emag.tw-media.com/maerz-2023/chatgpt

PHOTO (COLOR): Ein mit Dall-E 2, einem weiteren Angebot von OpenAI, generiertes Bild zu künstlicher Intelligenz. Der Eingabebefehl war „A futuristic portrait of Chatbot GPT".

1 Was ist ein Chatbot?

Ein Chatbot ist ein Algorithmus, der auf menschliche Textanfragen antworten kann (Text-to-Text). Dabei hängt die Ausgabe immer auch von seiner Programmierung ab. Bisher sind Chatbots vor allem aus Einsatzgebieten wie Online-Shops oder von der Tagesschau auf Facebook bekannt. Der neue ChatGPT zeichnet sich nun dadurch aus, nicht nur Antwortmuster vorgegeben bekommen zu haben. Der Chatbot von OpenAI kann über den Einsatz künstlicher Intelligenz menschliche Sprache eigenständig simulieren und sinnvolle Sätze bilden. Das hierfür verwendete neuronale Netzwerk-Modell GPT, was für Generative Pre-trained Transformer steht, findet darüber hinaus Anwendung im Bereich maschinelles Lernen und natürliche Sprachverarbeitung.

2 Wer steckt hinter ChatGPT?

ChatGPT ist eine künstliche Intelligenz (KI), die von der US-amerikanischen Firma OpenAI entwickelt wurde. Das Unternehmen mit Sitz in San Francisco wurde 2015 gegründet. Bereits 2019 hatte Microsoft eine Milliarde US-Dollar in OpenAI investiert. Anfang 2023 wurde öffentlich, dass Microsoft das Investment um weitere Milliarden US-Dollar ergänzen möchte. OpenAI ist auch für die Bild-Erstellungs-KI Dall-E 2 verantwortlich. Das Ziel von OpenAI ist es, die menschlichen Fähigkeiten durch KI zu verbessern und sicherzustellen, dass die Technologie ethisch und verantwortungsvoll eingesetzt wird, um mögliche negative Folgen zu minimieren.

3 Fact Check benötigt!

Das Sprachmodell ChatGPT wurde mit Daten bis zum Jahr 2021 trainiert. Das heißt, neuere Ereignisse oder Erkenntnisse fließen nicht in Antworten des Chatbots ein. Fehler schleichen sich also von Natur der Sache her ein. Das Modell ist auch nur eine Beta-Version. Daneben halluzinieren ChatGPT und ähnliche Modelle noch gerne. Das heißt, falsche Antworten werden ganz selbstbewusst vom Algorithmus ausgegeben. Bis zu den Vollversionen bleibt also noch eine gewisse Vorsicht geboten, wenn die Bots für Recherchen verwendet werden.

4 Google zieht mit Bard nach

Google hat im Februar auf die Popularität von ChatGPT reagiert. Das Unternehmen sieht sich schon seit mehreren Jahren in der Rolle AI-first. Der Kauf von Microsoft und die Ankündigung, ChatGPT-Funktionen in die Suchmaschine BING zu integrieren, hat Google in Zugzwang gebracht, sein eigenes Modell vorzustellen. Unter dem Namen Bard soll auch Googles intelligentes Sprachmodell demnächst für User verfügbar werden. Enthusiasten erwarten nicht weniger als eine nachhaltige Veränderung, wie wir Informationen im Internet suchen.

Titel:
„Kreative Arbeit braucht auch weiterhin die menschliche Komponente".
Zeitschrift: Tagungs-Wirtschaft, 2023-03-16, S. 5-5
Veröffentlichung: 2023
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0342-7951 (print)
Schlagwort:
  • ARTIFICIAL neural networks
  • MACHINE learning
  • GOOGLE Inc.
  • NATURAL language processing
  • LANGUAGE models
  • CHATBOTS
  • Subjects: ARTIFICIAL neural networks MACHINE learning GOOGLE Inc. NATURAL language processing LANGUAGE models CHATBOTS
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Full Text Word Count: 1795

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -