Zum Hauptinhalt springen

Die Wholesale-Fr.

Javorovic, Mara
In: TextilWirtschaft Online, 2023-06-30, S. 1-1
Online serialPeriodical

Business Die Wholesale-Fr 

Der Weltmarktführer baut seinen Vorsprung immer weiter aus. Mit einem Umsatzplus von 10% im letzten Geschäftsjahr 2023 (31.5.) auf 51,2 Mrd. Dollar schlägt Nike seinen nächsten Verfolger Adidas um Längen (22,5 Mrd. Euro). Motor des Wachstums ist seit Jahren der eigene Retail. Ist die wieder aufgenommene Zusammenarbeit mit Macy's Zeichen eines Strategiewechsels? Nike-Chef John Donahoe gibt eine klare Antwort. Die wichtigsten Take-aways aus dem Analysten-Call.

Wholesale: Hot or not?

John Donahoe würde sagen: Hot - wenn alternativlos. Nike habe in den vergangen fünf Jahren durch die Zusammenarbeit mit weniger großen Multimarken-Partnern eine stärkere Fokussierung und Differenzierung erreicht, erläutert Donahoe im Analysten-Call. Diese Partner hätten die nötige Größe, um in Einzelhandelserlebnisse und vernetzte digitale Mitgliedschaft zu investieren und so langfristiges Wachstum zu fördern. Außerdem gehe die Marke Partnerschaften mit Kunden ein, die den Zugang zu Verbrauchern in verschiedenen Segmenten und Preislagen ermöglichen.

"Was wir also im letzten Quartal getan haben, ist einfach eine Erweiterung dessen. Unser Direktgeschäft wird auch weiterhin am schnellsten wachsen, aber wir werden unsere Marktplatzstrategie weiter ausbauen, um so vielen Verbrauchern wie möglich Zugang zu verschaffen und das Wachstum zu fördern." Und weiter: "Unsere Marktplatzstrategie ist die gleiche wie in den letzten Jahren. Dies ist einfach eine kontinuierliche Weiterentwicklung der gleichen Marktplatzstrategie."

Zum Beispiel mit Partnern wie Macy's. Bei dieser wieder aufgenommenen Partnerschaft geht es übrigens nicht um Sneaker - kein unwichtiges Detail. Ab Oktober wird es bei Macy's online und an ausgewählten Standorten eine Auswahl an Nike-Bekleidung, Plus Size-Womenswear und -Menswear, Kindertaschen und Ausrüstung geben.

"Die Verbraucher in der heutigen Zeit wollen das bekommen, was sie wollen, wann sie es wollen und wie sie es wollen. Die Verbraucher wollen digitalen und physischen Zugang. Sie kaufen über beide Kanäle ein. Sie wollen eine Mono- und eine Multimarke. Sie nutzen unterschiedliche Einkaufsanlässe, um verschiedene Kanäle zu nutzen. Die Verbraucher erwarten, dass wir wissen, wer sie sind, und die Verbraucher haben uns gesagt, dass sie ein konsistentes und nahtloses Erlebnis wünschen. Das ist es also, was unsere Marktplatzstrategie vorantreibt. Und wie Sie wissen, beginnt sie mit der digitalen Welt, unserer direkten Verbindung zum Verbraucher."

Strategiewechsel klingt anders.

Rückkehr zu zweistelligem Wachstum in China

"Dieses Quartal hat keinen Zweifel daran gelassen, dass der Sport zurück ist, das Verbrauchervertrauen wieder zunimmt und die Dynamik der Marke Nike wächst", betont CFO Matt Friend. "Wir haben die Rückkehr des Sports mit umfangreichen Marketingaktivitäten rund um die Chinese High School Basketball League, den Air Max Day und den Super Brand Day gefeiert. Und wir haben diese Energie in den stärksten Produktabsatz seit acht Jahren umgesetzt, mit einer Vollpreisdynamik, die durch unsere gesunde Lagerhaltung beschleunigt wurde."

Donahoe berichtet, dass er vergangenen Monat Shanghai und Peking besuchte, und "überwältigt" war davon, wie das Marktplatzerlebnis dort zum Leben erweckt wird. Kommende Woche fällt der Startschuss für die erste Athletentour im Reich der Mitte seit der Pandemie, mit dem Besuch des Nike-Basketballstars Giannis Antetokounmpo in Peking.

Jordan ist der Superstar

Mit einem Plus von über 30% - Wachstumstreiber im Schlussquartal waren die Frauen - ist Jordan "auf gutem Weg, die zweitgrößte Schuh-Brand in Nordamerika zu werden", so Donahoe. Und das nicht nur mit Retro-Modellen: Heute wächst die Brand schneller mit Performance-Schuhen. Großes Potenzial sehen die Chefs natürlich auch außerhalb Nordamerikas. "In den meisten unserer Länder ist die Marktdurchdringung von Jordan etwa 10 Prozentpunkte niedriger als in Nordamerika, und das ist die Wachstumschance, die wir in Zukunft nutzen wollen. Kurz gesagt, wir sehen nach wie vor ein enormes Potenzial für die Marke Jordan und ihre besondere Fähigkeit, Kultur, Verbundenheit und Wachstum zu fördern, wie nichts anderes", so Donahoe.

By Mara Javorovic

Titel:
Die Wholesale-Fr.
Autor/in / Beteiligte Person: Javorovic, Mara
Zeitschrift: TextilWirtschaft Online, 2023-06-30, S. 1-1
Veröffentlichung: 2023
Medientyp: serialPeriodical
Schlagwort:
  • MARKET leaders
  • NIKE Inc.
  • CONSUMERS
  • EXPORT marketing
  • BUSINESS partnerships
  • FISCAL year
  • PLUS-size women's clothing
  • MEN'S clothing
  • PRICES
  • SPORTING goods
  • JORDAN
  • Subjects: MARKET leaders NIKE Inc. CONSUMERS EXPORT marketing BUSINESS partnerships FISCAL year PLUS-size women's clothing MEN'S clothing PRICES SPORTING goods
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: The wholesale question: change of strategy at Nike?
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Geographic Terms: JORDAN
  • Full Text Word Count: 602

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -