Zum Hauptinhalt springen

Subjectivity as Critique: Methodological Collectivism in Phenomenology and Critical Psychology.

Boldsen, Sofie ; Chimirri, Niklas A.
In: Journal für Psychologie, Jg. 31 (2023), Heft 1, S. 194-220
Online academicJournal

Titel:
Subjectivity as Critique: Methodological Collectivism in Phenomenology and Critical Psychology.
Autor/in / Beteiligte Person: Boldsen, Sofie ; Chimirri, Niklas A.
Link:
Zeitschrift: Journal für Psychologie, Jg. 31 (2023), Heft 1, S. 194-220
Veröffentlichung: 2023
Medientyp: academicJournal
ISSN: 0942-2285 (print)
DOI: 10.30820/0942-2285-2023-1-194
Schlagwort:
  • INTERSUBJECTIVITY
  • PHENOMENOLOGICAL psychology
  • PHENOMENOLOGY
  • AUTISTIC children
  • COLLECTIVISM (Social psychology)
  • PSYCHOLOGY
  • AUTISTIC people
  • Subjects: INTERSUBJECTIVITY PHENOMENOLOGICAL psychology PHENOMENOLOGY AUTISTIC children COLLECTIVISM (Social psychology) PSYCHOLOGY AUTISTIC people
  • autism
  • critical phenomenology
  • critical psychology
  • early childhood
  • phenomenological psychology
  • qualitative methods
  • Autismus
  • Kleinkindforschung
  • Kritische Psychologie
  • phänomenologische Psychologie
  • qualitativeMethoden kritische Phänomenologie Language of Keywords: English; German
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: English
  • Alternate Title: Subjektivität als Kritik: Kollektive Methodologie in Phänomenologie und Kritischer Psychologie.
  • Document Type: Article
  • Author Affiliations: 1 = Psychology and an interdisciplinary master's degree in philosophy and psychology from Roskilde University, Denmark ; 2 = Associate Professor in Social Psychology of Everyday Life at Roskilde University, Denmark

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -