Zum Hauptinhalt springen

Elementarisierung weiter-denken: Bildungstheoretische Akzentuierung und/zur Erweiterung eines grundlegenden didaktischen Prinzips.

Bernasconi, Tobias ; Stommel, Theresa
In: Behinderten Padagogik, 2023-07-01, Heft 3, S. 249-268
Online academicJournal

Titel:
Elementarisierung weiter-denken: Bildungstheoretische Akzentuierung und/zur Erweiterung eines grundlegenden didaktischen Prinzips.
Autor/in / Beteiligte Person: Bernasconi, Tobias ; Stommel, Theresa
Link:
Zeitschrift: Behinderten Padagogik, 2023-07-01, Heft 3, S. 249-268
Veröffentlichung: 2023
Medientyp: academicJournal
ISSN: 0341-7301 (print)
DOI: 10.30820/0341-7301-2023-3-249
Schlagwort:
  • CHILDREN with disabilities
  • EDUCATION theory
  • EDUCATIONAL planning
  • PHILOSOPHY of education
  • EVERYDAY life
  • Subjects: CHILDREN with disabilities EDUCATION theory EDUCATIONAL planning PHILOSOPHY of education EVERYDAY life
  • didactic reduction
  • didactics
  • disability
  • education
  • elementarization (Elementarisierung)
  • Behinderung
  • Bildung
  • Didaktik
  • Elementarisierung
  • ICF Language of Keywords: English; German
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: Rethinking elementarization: An educational-theoretical accentuation and expansion of a fundamental didactic principle.
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Author Affiliations: 1 = Universität zu Köln Department Heilpädagogik und Rehabilitation Pädagogik und Rehabilitation bei Menschen mit geistiger und komple- xer Behinderung Klosterstraße 79b 50931 Köln.

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -