Zum Hauptinhalt springen

»Ein unheimliches Sprungbrett« Tiefenhermeneutische Untersuchung subjektiver und psychodynamischer Bedeutungen der Dating-App Tinder.

Schnackenberg, Carolin
In: Psychosozial, Jg. 46 (2023-07-01), Heft 173, S. 56-67
Online academicJournal

Titel:
»Ein unheimliches Sprungbrett« Tiefenhermeneutische Untersuchung subjektiver und psychodynamischer Bedeutungen der Dating-App Tinder.
Autor/in / Beteiligte Person: Schnackenberg, Carolin
Link:
Zeitschrift: Psychosozial, Jg. 46 (2023-07-01), Heft 173, S. 56-67
Veröffentlichung: 2023
Medientyp: academicJournal
ISSN: 0171-3434 (print)
DOI: 10.30820/0171-3434-2023-3-56
Schlagwort:
  • ONLINE dating mobile apps
  • SOCIAL science research
  • DISCOURSE
  • HERMENEUTICS
  • PSYCHODYNAMICS
  • Subjects: ONLINE dating mobile apps SOCIAL science research DISCOURSE HERMENEUTICS PSYCHODYNAMICS
  • depth hermeneutics
  • interview study
  • mobiledating,Tinder,dating,thrill,mora‐ torium
  • psychoan‐ alytic social research
  • wish fulfillment
  • Angstlust
  • Interviewstudie
  • Mobile-Dating
  • Paarbildung
  • Probehandeln
  • psychoanalytische Sozialforschung
  • Tiefenhermeneutik
  • Tinder
  • Wunscherfül‐ lung Language of Keywords: English; German
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: »An uncanny springboard« Depth hermeneutic investigation of subjective and psychodynamic meanings of the dating app Tinder.
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Author Affiliations: 1 = Psychologie an der Universität Bremen und der Universität Osnabrück.. ; 2 = Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Internationalen Psychoanalyti‐ schen Universität Berlin (IPU).

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -