Zum Hauptinhalt springen

Familienerziehung im Generationenvergleich. Befunde einer qualitativen Studie in Ost- und Westdeutschland.

Müller, Hans-Rüdiger ; Jäde, Sylvia ; et al.
In: Journal for Sociology of Education & Socialization / Zeitschrift für Soziologie der Erziehung & Sozialisation, Jg. 43 (2023-10-01), Heft 4, S. 408-424
Online academicJournal

Titel:
Familienerziehung im Generationenvergleich. Befunde einer qualitativen Studie in Ost- und Westdeutschland.
Autor/in / Beteiligte Person: Müller, Hans-Rüdiger ; Jäde, Sylvia ; Kairies, Christoph
Link:
Zeitschrift: Journal for Sociology of Education & Socialization / Zeitschrift für Soziologie der Erziehung & Sozialisation, Jg. 43 (2023-10-01), Heft 4, S. 408-424
Veröffentlichung: 2023
Medientyp: academicJournal
ISSN: 1436-1957 (print)
DOI: 10.3262/zse2304408
Schlagwort:
  • FAMILY structure
  • FAMILIES
  • CHILD rearing
  • GRANDPARENTS
  • PARENTING
  • PARENTS
  • GRANDCHILDREN
  • GRANDPARENT-grandchild relationships
  • GERMANY (West)
  • GERMANY
  • Subjects: FAMILY structure FAMILIES CHILD rearing GRANDPARENTS PARENTING PARENTS GRANDCHILDREN GRANDPARENT-grandchild relationships
  • child care
  • couple relationship
  • east and west Germany
  • education
  • family
  • interview research
  • parenthood
  • urbanrural comparison
  • Elternschaft
  • Erziehung
  • Familie
  • Interviewforschung
  • Kinderbetreuung
  • Ost- und Westdeutschland
  • Paarbeziehung
  • Stadt-Land-Vergleich Language of Keywords: English; German
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: Family Education in Generational Comparison. Findings of a Qualitative Study in East and West Germany.
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Geographic Terms: GERMANY (West) ; GERMANY
  • Author Affiliations: 1 = Universität Osnabrück Institut für Erziehungswissenschaft Heger-Tor-Wall 9 49069 Osnabrück. ; 2 = Universität Hildesheim Institut für Erziehungswissenschaft Allgemeine Erziehungswissenschaft/Kompetenzzentrum Frühe Kindheit Niedersachsen Universitätsplatz 1 31141 Hildesheim. ; 3 = Universität Osnabrück Institut für Erziehungswissenschaft/Fachgebiet Erziehungswissenschaft mit sozialpädagogischem Forschungsschwerpunkt Heger-Tor-Wall 9 49069 Osnabrück

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -