Zum Hauptinhalt springen

Die neuesten Entwicklungen der Performance-Stoff-Anbieter: Haltbarkeit trifft Leistung.

Dieterich, Elke
In: TextilWirtschaft Online, 2023-11-01, S. 1-4
Online serialPeriodical

Business Die neuesten Entwicklungen der Performance-Stoff-Anbieter: Haltbarkeit trifft Leistung 

Klarer Fokus auf Circularity. Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit sind die Maßstäbe im Segment Performance-Stoffe und -Garne. Auf diese neuen Entwicklungen setzen die Anbieter: SÜDWOLLE Mit der Garn-Kollektion (Web und Rundstrick) für Frühjahr/Sommer 2025 hat die Südwolle Group ihre Leitlinien für Nachhaltigkeit weiter ausgebaut. Zentrale Punkte sind die verantwortungsvolle Auswahl der Rohstoffe in Bezug auf besondere Eigenschaften und Funktionalität, innovative Spinnverfahren, ein rückverfolgbarer Produktionszyklus und eine transparente Lieferkette, Kreislaufwirtschaft, ein nachhaltig aufgestellter Designprozess und die Haltbarkeit der Produkte. Die Kollektion F/S 25 umfasst natürliche, biologisch abbaubare oder recycelte Fasermischungen für Krepp- und Knitterstoffe, für die Wolle und Seide mit Lenzing Ecovero und recyceltem Polyamid gemischt werden. Daneben stehen leichte Wolle/Leinen/Seide-Blends für extrem fließende Garne wie das neue Peschici mit trockenem Griff und Schuppen-Effekt. Bei den Effektgarnen überwiegen zarte, aber lebendige Strukturen wie bei Niche, einem gezwirnten Garn aus Wolle und Bouretteseide mit charakteristischer, knotiger Oberfläche.

SCHOELLER Schutz und Bewegungsfreiheit stehen im Innovation-Lab der Schweizer Schoeller Textil ganz oben auf der Agenda. Die neue Flex Shield-Kollektion kann genau das. Hier einige Gewebe-Highlights, die mit Langlebigkeit und Robustheit glänzen:

Schoeller Dynamic: Flexible 3D-Ripstop-Struktur und 4-Wege-Stretch. PFC-freie Ecoperel-Ausstattung sorgt für umweltfreundliche Wasser- und Schmutzabweisung. Geeignet für Cycling-Bekleidung.

Schoeller Spirit: Urban Flair mit 3D-Oberfläche und Zwei-Wege-Stretch. Aus 44% recyceltem Polyamid, ausgestattet mit PFC-freiem Ecoperel. Geeignet für Trekking-Bekleidung.

Schoeller Ceraspace: Schützendes Vier-Wege-Stretch-Gewebe aus extrem harten, in eine Polymermatrix eingebundenen Keramikteilchen. Besonders abriebfest und langlebig. Geeignet u.a. für Motorradsportbekleidung.

PRIMALOFT Mit der Utility-Serie will Isolations-Spezialist PrimaLoft die Haltbarkeit und Leistung seiner synthetischen Isolierungen neu definieren. "Die verbesserte Strapazierfähigkeit, die pflegeleichten Eigenschaften und die Vielseitigkeit ermöglichen es Anwendern, neue Bereiche der Funktionalität zu erschließen", sagt Tara Mauer-Mackay, Senior Vice President of Product Strategy bei PrimaLoft. Daneben eigne sich PrimaLoft Utility für Kleidungsstücke, die ein Leben lang halten können, was ein entscheidender Aspekt in Sachen Nachhaltigkeit sei, über den viel zu wenig gesprochen werde, betont sie. Widerstandskraft beweise PrimaLoft auch bei Hochtemperaturwäschen bis 60° C.

THE LYCRA COMPANY The Lycra Company lanciert zwei neue Elastanfasern, die die Vorteile der Originalfaser mit den Eigenschaften von zwei High Performance-Markentechnologien kombinieren sollen, um das Tragegefühl zu verbessern. Lycra Adaptiv Black wurde speziell für langlebige Active- und Athleisurewear entwickelt. Die Faser soll helfen, Faserbruch und -schäden zu reduzieren, die durch UV-Strahlen, Sonnen- und Sportcremes verursacht werden, und die Passform, Funktionalität und Lebensdauer eines Kleidungsstücks negativ beeinflussen können. Die eingesponnene, tiefschwarze Farbe soll nicht verblassen und das Durchschimmern der Fasern minimieren. Das Produkt zielt besonders auf Kleidungsstücke, die wie eine zweite Haut getragen werden.

Lycra Adaptiv Xtra Life eignet sich etwa für strapazierfähige Swim- und Activewear, die bis zu zehnmal länger halten soll als Teile mit ungeschütztem Elastan. Hinzu kommen Shaping-Effekte und Anpassungsfähigkeit an unterschiedlichste Körper- und Passformen. Zudem soll ein einfaches An- und Ausziehen ermöglicht werden. "Die Verbraucher*innen investieren in weniger, aber hochwertigere Kleidungsstücke, die sie länger tragen können", so Steve Stewart, Chief Brand und Innovation Officer von The Lycra Company. Mit den neuen Fasern könne in die Langlebigkeit von Produkten investiert werden.

ECOSENSOR BY ASAHI KASEI ADVANCE Für das Frühjahr 2025 stellt der japanische Anbieter Ecosensor by Asahi Kasei Advance neben PFC-freien, wasserdichten Geweben auch neue Strickstoffe aus Bemberg, einer zellulosehaltigen Faser, die aus Baumwoll-Linter gewonnen wird, vor. Das sind kurze Fasern, die nach dem Entkörnen noch an den Bauwollsamen haften. Der Stoff hat einen besonders weichen und luxuriösen Griff. Neu ist auch ein sehr leichtes, atmungsaktives und wasserbeständiges 3-Lagen-Gewebe mit Membran.

LENZING Die Lenzing-Gruppe, Spezialist für holzbasierte Fasern, erweitert die Refibra-Technologie auf Lenzing Ecovero und will neue Standards für verantwortungsvolle Viskose im textilen Kreislauf setzen. Aufbauend auf dem Erfolg der Technologie bei Tencel-Lyocellfasern soll damit nun auch der Post Consumer-Anteil bei Ecovero-Produkten erhöht werden. Dieses Angebot ermögliche es Bekleidungsherstellern, die sich für Recycling-Programme einsetzen, in Kooperation mit Lenzing den Textilabfällen neues Leben einzuhauchen und die Kreislaufwirtschaft im Kern der textilen Wertschöpfungskette zu verankern, so Florian Heubrandner, Executive Vice President Global Textiles Business bei Lenzing. So besteht die neue Viskosefaser aus bis zu 20% Post Consumer-Textilabfällen, die aus zellulosereichen Materialien oder Polyester-Baumwoll-Mischungen gewonnen werden. Die Abfälle werden in Zusammenarbeit mit der Industrie gesammelt und sortiert. Diese neue EcoveroFaser mit Refibra-Technologie sei in jeder Phase der Lieferkette identifizierbar, vom Stoff bis zum Endprodukt. Dies ermögliche es Marken und Einzelhändlern, echte Produkte anzubieten, während die Verbraucher in der Lage seien, informierte Käufe zu tätigen, heißt es von Lenzing.

POLARTEC Neu im Portfolio bei Polartec sind Power Shield-Membranen und Power Stretch Pro-Stoffe mit 45 bis 47% Biolon. Das ist ein erneuerbares, nicht gentechnisch verändertes Nylon auf pflanzlicher Basis mit einem um die Hälfte geringeren Kohlenstoff-Fußabdruck als Nylon 6,6 - der Standard, an dem Nylon gemessen wird. Die Eigenschaften von Biolon Nylon "kommen denen von Nylon 6.6 näher als viele der aktuell auf dem Markt befindlichen recycelten NylonAlternativen" heißt es. Dies sei ein weiterer Schritt auf Polartecs NachhaltigkeitsReise, die darauf abzielt, den Anteil von recycelten und biobasierten Materialien im gesamten Polartec-Sortiment zu erhöhen und somit die Abhängigkeit der Marke von fossilen Brennstoffen zu verringern und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren, betonen die Macher.

EUROJERSEY Recharge heißt das neue Programm, das Sensitive Fabrics by Eurojersey für Activewear Frühjahr/Sommer 2025 auflegt und das sich in drei modische Inspirationswelten unterteilt:

Flex-Ability steht für dreidimensionale Flexibilität mit neuem Rippen-Effekt durch eine besondere Bindung, die eine Verdickung auf der Oberfläche erzeugt. Neu sind auch Stretch Pique-Optiken in 3D sowie Piqué delavé Fabrics, die aufgrund einer innovativen Pigmentdruck-Rezeptur für Vintage-Effekte durch Waschen sorgen.

Glossy Pastels ist eine Hommage an Aerobic-Outfits der 1980er Jahre. Hier werden leuchtende Farben wie Fuchsia, Türkis, Grün und Gelb zu hellen Pastellen kombiniert. Die Prints erinnern an minimalistische Knitwear-Dessins und Jacquards. Auch das Thema Mesh spielt eine Rolle, mal gedruckt, mal als Konstruktion.

Interconnection zitiert Naturverbundenheit in erdigen Tönen. Die Effekte für atmungsaktive und schnelltrocknende Stoffe werden durch Druck über Druck erzielt, deren Oberflächen teilweise wie gebürstet und samtig anmuten.

SYMPATEX Membranhersteller Sympatex erweitert jährlich sein Produktportfolio um Laminate, die aus Fiber2fiber Recycling gewonnen werden. "Eine Kreislaufwirtschaft ist die wirkungsvollste Lösung zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks, neben der Langlebigkeit von Produkten, bewussten Konsums und natürlich dem Verzicht auf bestimmte Chemikalien wie PFAS", sagt Sympatex-CEO Rüdiger Fox. "Unser Fokus liegt hierbei auf Polyester. Als Faser hat Polyester viele Vorteile. Polyestergewebe sind sehr strapazierfähig und können in einem Kreislaufsystem bestens recycelt werden. Bei der Herstellung von Polyester, insbesondere von recyceltem Polyester, wird weniger Wasser verbraucht als bei vielen anderen Fasern, und durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten können wir sicherstellen, dass die Produktion auf die aktuell nachhaltigste Weise erfolgt", so Fox.

By Elke Dieterich

Titel:
Die neuesten Entwicklungen der Performance-Stoff-Anbieter: Haltbarkeit trifft Leistung.
Autor/in / Beteiligte Person: Dieterich, Elke
Zeitschrift: TextilWirtschaft Online, 2023-11-01, S. 1-4
Veröffentlichung: 2023
Medientyp: serialPeriodical
Schlagwort:
  • ASAHI Kasei Corp.
  • SUSTAINABILITY
  • SPANDEX
  • TEXTILE industry
  • CLOTHING & dress
  • SUPPLY chains
  • TEXTILES
  • DURABILITY
  • YARN
  • Subjects: ASAHI Kasei Corp. SUSTAINABILITY SPANDEX TEXTILE industry CLOTHING & dress SUPPLY chains TEXTILES DURABILITY YARN
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: The latest developments from performance fabric providers: durability meets performance.
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Full Text Word Count: 1090

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -