Zum Hauptinhalt springen

Mini-Aggregat.

In: Fluid, 2023-11-03, S. 54-55
Online serialPeriodical

Mini-Aggregat 

Klemmen sind ein unverzichtbarer Bestandteil von Medizin- und Operationstischen. Sie dienen der Arretierung von Achsen und sorgen so für die Sicherheit der Patienten. Um auch hier nicht auf die Haltekräfte pneumatischer Klemmelemente verzichten zu müssen, bietet die Zimmer Group mit dem elektropneumatischen Aggregat der -Baureihe AEPN die Lösung.

Minimaler Platzbedarf, maximale Leistung

Das elektropneumatische Aggregat der Zimmer Group wurde ursprünglich für den Einsatz von pneumatischen Klemm- und Bremselementen entwickelt. Diese werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, unter anderem auch in der Medizintechnik, um Achsen in Operationstischen festzusetzen. Dies ermöglicht eine präzise und stabile Positionierung, die für die sichere Behandlung von Patienten entscheidend ist. Um die Sicherheit auch bei Stromausfall zu gewährleisten, sind pneumatische Klemmelemente mit Federspeicher als unverzichtbare Sicherheitskomponente in medizinischen Tischen erforderlich.

Die pneumatischen Klemm- und Bremselemente der Zimmer Group liefern enorme Klemmkräfte bei geringem Volumenverbrauch und klemmen bei Druckabfall sofort. Häufig stand man jedoch vor der Herausforderung, dass die benötigten pneumatischen Anschlüsse nicht verfügbar waren. Gleichzeitig schieden elektrische Komponenten aus Kosten- oder anderen Gründen aus. Die Lösung war schließlich ein Minikompressor, der bei kompakter Bauweise und geringem Stromverbrauch die Druckluftversorgung sicherstellt.

Leicht und kompakt für einen universellen Einsatz

Das elektropneumatische Aggregat AEPN wurde damit speziell für Komponenten mit geringem Luftverbrauch optimiert und ermöglicht durch eine dynamische Druckanpassung einen energieeffizienten Einsatz. So kann der Betriebsdruck abhängig vom Verbraucher gewählt werden. Der Mini-Kompressor arbeitet mit einer 24-Volt-Stromversorgung und ist damit energiesparend und kostengünstig. Einer der größten Vorteile des Aggregats dürfte seine leichte und kompakte Bauweise sein, die eine verbrauchernahe Positionierung und damit sehr schnelle Öffnungs- und Schließzeiten ermöglicht. Mit seiner platzsparenden Größe ist das Aggregat einzigartig in seiner Klasse. Bei der Integration der elektropneumatischen Einheit mit Komponenten der Zimmer Group bietet das Unternehmen den Anwendern zudem eine Auslegung der Schaltzeiten sowie der anwendungsspezifischen Lebensdauer an.

Unabhängig und gleichzeitig flexibel produzieren

Nicht nur in der Medizintechnik, auch in modernen Produktionsanlagen wird eine flexible Druckluftversorgung benötigt. Durch die einfache Ansteuerung und die 24V-Technik ist das AEPN beispielsweise auch prädestiniert für mobile Einheiten mit Batterieversorgung, wie Robotertische oder auch fahrerlose Transportsysteme. Der Vorteil bei mobilen Robotertischen oder autarken Montageinseln liegt im autarken Einsatz ohne aufwendige Integration in bestehende Anlagen. Ein externer Druckluftanschluss ist nicht immer vorhanden. Je nach Anforderung und Einsatzgebiet sind elektrische Endeffektoren nicht immer die erste Wahl. Pneumatische Komponenten sind auf den ersten Blick deutlich günstiger in der Anschaffung. Für viele Hersteller kommt ein elektrischer Endeffektor schon aus diesem Grund nicht infrage. Zudem ermöglicht die elektropneumatische Einheit eine mobile Druckluftversorgung für verschiedene Verbraucher und die unabhängige Ansteuerung mehrerer Komponenten. So können beispielsweise mit zwei unabhängig voneinander ansteuerbaren Ventilen unterschiedliche Prozessabläufe realisiert werden. Im Vergleich zu elektrischen Alternativen ist das AEPN im Gesamtsystem mit mehreren pneumatischen Verbrauchern kostengünstiger und stellt somit eine wirtschaft-liche Lösung dar. Damit unterstützt das elektropneumatische Aggregat auch hier die flexible und effiziente Automatisierung von Prozessen. Aber auch andere Einsatzgebiete sind denkbar – überall dort, wo Druckluftanschlüsse fehlen und elektrische Komponenten keine Alternative darstellen.

Die Zimmer Group leistet Pionierarbeit in der Lineartechnik

Als Know-How-Factory bietet die Zimmer Group weltweit maßgeschneiderte Automatisierungslösungen für unterschiedliche Branchen. Die Zimmer Group bietet das umfangreichste und innovativste Produkt- und Leistungsportfolio in höchster Qualität und Zuverlässigkeit. Über 4 000 Produkte sind das Ergebnis langjähriger Entwicklungs- und Markterfahrung in der Lineartechnik. Im Bereich Klemmen und Bremsen an Profil- und Rundwellenführungen hat die Zimmer Group Pionierarbeit geleistet. Dabei erfüllen die Klemm- und Brems-elemente der Zimmer Group beim Positionieren, Halten und Bremsen Aufgaben von höchster Bedeutung. Sie sichern die Präzision von Bearbeitungsprozessen, ermöglichen durch kurze Taktzeiten eine effiziente Produktion und sorgen durch sicheren Halt für ein Höchstmaß an Sicherheit für Mensch und Maschine.

Mit über 40 Jahren Erfahrung bietet die Zimmer Group Hard- und Softwarelösungen aus einer Hand und setzt damit Industriestandards. rso n

AEPN – Elektropneumatisches -Aggregat für eine flexible Produktion

Die Vorteile des Mini-Aggregats auf einen Blick:

flexible Produktion mit pneumatischen Komponenten leichte und kompakte Baugröße ermöglicht eine integrierte Abfrage und Kontrolle Auslegung der Schaltzeiten sowie der anwendungsspezifischen Lebensdauer

Mehr Informationen finden Sie auf https://www.zimmer-group.com/de/technologien-komponenten/komponenten/elektropneumatisches-aggregat

Graph: Mit dem AEPN -können zwei verschiedene Druck-bereiche eingestellt werden, um die anwendungsspezi-fischen Anforderungen mit dem geringsten Energieaufwand zu erfüllen. Bilder: Zimmer Group

Graph: Durch die kompakte Bauweise kann das Aggregat sehr nahe am -Verbraucher positioniert werden und erreicht kürzeste Öffnungs- und Schließzeiten.

Graph: In OP-Tischen versorgt das AEPN Klemmelemente mit der notwendigen Druckluft.

Titel:
Mini-Aggregat.
Zeitschrift: Fluid, 2023-11-03, S. 54-55
Veröffentlichung: 2023
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0015-461X (print)
Schlagwort:
  • COMPRESSED air
  • SURGICAL equipment
  • CORPORATE websites
  • PATIENT safety
  • POWER resources
  • ROBOT industry
  • AIRDROP
  • ZIMMER Group (Company)
  • BRAKE systems
  • TECHNOLOGY
  • Subjects: COMPRESSED air SURGICAL equipment CORPORATE websites PATIENT safety POWER resources ROBOT industry AIRDROP ZIMMER Group (Company) BRAKE systems TECHNOLOGY
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: Mini aggregate.
  • Language: German
  • Document Type: Article

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -