Zum Hauptinhalt springen

Auswirkungen digitaler Technologien im Betriebsalltag aus Sicht badenwürttembergischer Landwirte.

Pfaff, Sara ; Thomas, Angelika ; et al.
In: Landtechnik, Jg. 78 (2023-07-01), Heft 3, S. 165-203
Online academicJournal

Titel:
Auswirkungen digitaler Technologien im Betriebsalltag aus Sicht badenwürttembergischer Landwirte.
Autor/in / Beteiligte Person: Pfaff, Sara ; Thomas, Angelika ; Schüle, Heinrich ; Knierim, Andrea
Link:
Zeitschrift: Landtechnik, Jg. 78 (2023-07-01), Heft 3, S. 165-203
Veröffentlichung: 2023
Medientyp: academicJournal
ISSN: 0023-8082 (print)
DOI: 10.15150/lt.2023.3297
Schlagwort:
  • FARM life
  • SOCIAL impact
  • DIGITAL technology
  • TECHNOLOGY transfer
  • EVERYDAY life
  • AGRICULTURE
  • RESEARCH questions
  • WORKING hours
  • BADEN-Wurttemberg (Germany)
  • Subjects: FARM life SOCIAL impact DIGITAL technology TECHNOLOGY transfer EVERYDAY life AGRICULTURE RESEARCH questions WORKING hours
  • Agriculture 4.0
  • Digitalisation
  • everyday farm life
  • social consequences
  • Betriebsalltag
  • Digitalisierung
  • Landwirtschaft 4.0
  • soziale Folgen Language of Keywords: English; German
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: Effects of digital technologies in everyday farm life from the perspective of farmers in Baden-Württemberg.
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Geographic Terms: BADEN-Wurttemberg (Germany)
  • Author Affiliations: 1 = Akademische Mitarbeiterin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Institut für angewandte Agrarforschung (IAAF), Neckarsteige 6-1072622 Nürtingen - Campus CI8 115 ; 2 = Professor für landwirtschaftliche Betriebslehre an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Fakultät Agrarwirtschaft, Volkswirtschaft und Management (FAVM), Neckarsteige 6-10, 72622 Nürtingen ; 3 = Professorin für Sozialwissenschaften im Agrarbereich, Leitung des Fachgebiets 430a, Universität Hohenheim, Fachgebiet Kommunikation und Beratung in ländlichen Räumen (430a), Schloss Hohenheim 1C, 70599 Stuttgart

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -