Zum Hauptinhalt springen

BILDUNG UND DIGITALITÄT.

KAMMERL, RUDOLF ; GOLZE, KARSTEN ; et al.
In: Pädagogik, 2023-12-01, Heft 12, S. 53-56
Online review

Titel:
BILDUNG UND DIGITALITÄT.
Autor/in / Beteiligte Person: KAMMERL, RUDOLF ; GOLZE, KARSTEN ; STEPHAN, MELANIE
Link:
Zeitschrift: Pädagogik, 2023-12-01, Heft 12, S. 53-56
Veröffentlichung: 2023
Medientyp: review
ISSN: 0933-422X (print)
DOI: 10.3262/paed2312053
Schlagwort:
  • UMRISSE einer Padagogik des 21. Jahrhunderts im Kontext der Digitalisierung (Book)
  • DIGITALITAT in Schule und Unterricht: Ein Leitfaden fur die Praxis (Book)
  • DIGITALISIERUNGEN in Schule und Bildung als gesamtgesellschaftliche Herausforderung: Perspektiven zwischen Wissenschaft, Praxis und Recht (Book)
  • SCHORB, Bernd
  • BENSINGER-Stolze, Anja
  • SCHELL, Fred
  • DUSSE, Brigitte
  • ANTRITTER, Wolfgang
  • VON Elsenau, Detlef
  • SARX, Hagen
  • STRAUSS, Wolfger
  • TORKA, Axel
  • HUGO, Julia
  • FEHRMANN, Raphael
  • DU-Din, Shirin
  • SCHARFENBERG, Jonas
  • EDUCATION
  • DIGITAL technology
  • NONFICTION
  • Subjects: UMRISSE einer Padagogik des 21. Jahrhunderts im Kontext der Digitalisierung (Book) DIGITALITAT in Schule und Unterricht: Ein Leitfaden fur die Praxis (Book) DIGITALISIERUNGEN in Schule und Bildung als gesamtgesellschaftliche Herausforderung: Perspektiven zwischen Wissenschaft, Praxis und Recht (Book) SCHORB, Bernd BENSINGER-Stolze, Anja SCHELL, Fred DUSSE, Brigitte ANTRITTER, Wolfgang VON Elsenau, Detlef SARX, Hagen STRAUSS, Wolfger TORKA, Axel HUGO, Julia FEHRMANN, Raphael DU-Din, Shirin SCHARFENBERG, Jonas EDUCATION DIGITAL technology NONFICTION
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Language: German
  • Document Type: Book Review
  • Author Affiliations: 1 = Medienpädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. ; 2 = Abgeordnete Realschullehrkraft und Studiengangskoordinator des Erweiterungsfaches Medienpädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. ; 3 = Koordinatorin für das Labor für digitales Lehren und Lernen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -