Zum Hauptinhalt springen

Projektifizierung reloaded: Ergebnisse der zweiten Studie zum Stand der Projektifizierung in Deutschland.

Wald, Andreas ; Schneider, Christoph ; et al.
In: Projekt-Management Aktuell, Jg. 34 (2023-12-01), Heft 5, S. 55-59
Online academicJournal

Titel:
Projektifizierung reloaded: Ergebnisse der zweiten Studie zum Stand der Projektifizierung in Deutschland.
Autor/in / Beteiligte Person: Wald, Andreas ; Schneider, Christoph ; Thuy, Peter
Link:
Zeitschrift: Projekt-Management Aktuell, Jg. 34 (2023-12-01), Heft 5, S. 55-59
Veröffentlichung: 2023
Medientyp: academicJournal
ISSN: 2941-0878 (print)
DOI: 10.24053/PM-2023-0096
Schlagwort:
  • WORK sharing
  • BUDGET
  • CONSTRUCTION industry
  • FINANCIAL services industry
  • FORESTS & forestry
  • GERMANY
  • Subjects: WORK sharing BUDGET CONSTRUCTION industry FINANCIAL services industry FORESTS & forestry
  • Deutschland
  • Projektarbeit
  • Projektifizierung
  • Projektwirtschaft
  • Wirtschaftsbereich Language of Keywords: German
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Geographic Terms: GERMANY
  • Author Affiliations: 1 = Professor für Strategie an der School of Business and Law der University of Agder in Kristiansand ; 2 = Studierte Soziologie und Politische Wissenschaften an der Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg ; 3 = Präsident der GPM. Neben dem betriebswirtschaftlichen Studium hat Thuy Berufserfahrung im Verlagswesen und in der Wirtschaftsprüfung gesammelt, ehe er an der Universität Bayreuth im Fach Volkswirtschaftslehre promovierte und habilitierte

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -