Zum Hauptinhalt springen

Neurofeedback-Therapie bei Kindern mit AD(H)S in der ergotherapeutischen Praxis: Ergebnisse einer retrospektiven, monozentrischen Studie.

Willert, Lisa ; Treusch, Yvonne ; et al.
In: Ergoscience, Jg. 18 (2023-12-01), Heft 4, S. 149-156
Online academicJournal

Titel:
Neurofeedback-Therapie bei Kindern mit AD(H)S in der ergotherapeutischen Praxis: Ergebnisse einer retrospektiven, monozentrischen Studie.
Autor/in / Beteiligte Person: Willert, Lisa ; Treusch, Yvonne ; Möckel, Luis
Link:
Zeitschrift: Ergoscience, Jg. 18 (2023-12-01), Heft 4, S. 149-156
Veröffentlichung: 2023
Medientyp: academicJournal
ISSN: 1861-6348 (print)
DOI: 10.2443/skv-s-2023-54020230403
Schlagwort:
  • OCCUPATIONAL therapy for children
  • DISTRACTION
  • BIOFEEDBACK training
  • RETROSPECTIVE studies
  • ATTENTION-deficit hyperactivity disorder
  • OCCUPATIONAL therapy services
  • ATTENTION
  • DESCRIPTIVE statistics
  • SHORT-term memory
  • LONGITUDINAL method
  • SYMPTOMS
  • CHILDREN
  • GERMANY
  • Subjects: OCCUPATIONAL therapy for children DISTRACTION BIOFEEDBACK training RETROSPECTIVE studies ATTENTION-deficit hyperactivity disorder OCCUPATIONAL therapy services ATTENTION DESCRIPTIVE statistics SHORT-term memory LONGITUDINAL method SYMPTOMS CHILDREN
  • ADHD
  • occupational therapy
  • AD(H)S
  • Ergotherapie
  • Neurofeedback Language of Keywords: English; German
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: Neurofeedback therapy in children with ADHD in occupational therapy setting: Results of a retrospective, monocentric study.
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Geographic Terms: GERMANY
  • Author Affiliations: 1 = HSD Hochschule Döpfer GmbH, Köln ; 2 = IU Internationale Hochschule GmbH, University of Applied Sciences, Düsseldorf

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -