Zum Hauptinhalt springen

Ein Gesichtsscanner als Ausgangspunkt digitaler Prozesse: Arbeiten mit dem Scanner RAYFace.

WEIHE, STEPHAN ; COLLINS, DENNIS ; et al.
In: Quintessenz der Zahntechnik, Jg. 50 (2024-02-01), Heft 2, S. 158-171
Online academicJournal

Titel:
Ein Gesichtsscanner als Ausgangspunkt digitaler Prozesse: Arbeiten mit dem Scanner RAYFace.
Autor/in / Beteiligte Person: WEIHE, STEPHAN ; COLLINS, DENNIS ; RÖERS, AXEL
Link:
Zeitschrift: Quintessenz der Zahntechnik, Jg. 50 (2024-02-01), Heft 2, S. 158-171
Veröffentlichung: 2024
Medientyp: academicJournal
ISSN: 0340-4641 (print)
Schlagwort:
  • DENTAL care
  • SCANNING systems
  • DENTISTRY
  • MULTISENSOR data fusion
  • ACQUISITION of data
  • Subjects: DENTAL care SCANNING systems DENTISTRY MULTISENSOR data fusion ACQUISITION of data
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: A face scanner as a starting point for digital processes: Working with the RAYFace scanner.
  • Language: German
  • Document Type: Product Review
  • Author Affiliations: 1 = Institut für Digitale Kompetenz in der Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke ; 2 = Kieferorthopädisches Fachlabor KOFL Röers Korrespondenzadresse: Grothues 23 48351 Everswinkel ; 3 = ZTM Kieferorthopädisches Fachlabor KOFL Röers Korrespondenzadresse: Grothues 23 48351 Everswinkel

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -