Zum Hauptinhalt springen

Nach vorn mit Frauenpower.

Sedlmayr, Fabian
In: Der Handel, 2024-02-22, Heft 1, S. 38-41
Online serialPeriodical

Nach vorn mit Frauenpower 

Etailment präsentiert gemeinsam mit dem Logistikunternehmen Warehousing1 die 25 vielversprechendsten Female-Led-Onlineshops, also von Frauen geführten Unternehmen. In die Visibility Charts E-Commerce schaffen es dieses Quartal Unternehmen, die besonders erfolgreich und schnell wachsen und mindestens eine Frau in der Geschäftsführung oder im Gründerteam haben. Zum ersten Mal sind auch Unter nehmen dabei, die älter als 5 Jahre sind. VON FABIAN SEDLMAYR

Inspirierende Gründerinnen und erfolgreiche Geschäftsführerinnen: Frauen prägen die digitale Handelslandschaft. Dabei zeigen sie nicht nur ihre unternehmerische Stärke, sondern auch ihre Fähigkeit, kundenorientierte und nachhaltige Lösungen zu schaffen. Weibliche Leader sind jedoch auch in der E-Commerce-Branche noch immer unterrepräsentiert – sie haben einen erschwerten Zugang zu Kapital, und das, obwohl Female-Led-Unternehmen oft sogar besser performen. Diese Ausgabe der Visibility Charts zielt darauf ab, das hart verdiente Spotlight auf all die Frauen zu werfen, die sich trotz Hürden in diesem Markt durchsetzen.

Starke Shops aus diversen Branchen

Die Top 25 der von Frauen geführten E-Commerce-Unternehmen im DACH-Raum repräsentieren eine vielfältige Palette innovativer Marken. Diese Unternehmen decken verschiedene Branchen wie Food, Kosmetik, gesunde Ernährung, Mode, Nahrungsergänzung, Hygiene, Edtech und nachhaltige Produkte ab. Jedes der gelisteten Unternehmen bringt eine einzigartige Perspektive und innovative Produkte in den Markt, und die Auswahl spiegelt den Erfolg und die Innovationskraft von Frauen in der E-Commerce-Branche wider.

Nachhaltigkeit im Zentrum

Viele von Frauen geführte E-Commerce-Unternehmen im DACH-Raum zeichnen sich durch ihren nachhaltigen Ansatz aus. Marken wie BRUNA, NKM, Wildling Shoes und The Female Company setzen verstärkt auf Verantwortungsbewusstsein in Bezug auf Produkte und Geschäftspraktiken. Diese Unternehmen engagieren sich aktiv für positive Veränderungen in der Gesellschaft, indem sie nachhaltige Materialien, ethische Produktionsprozesse und soziale Verantwortung priorisieren. Ihr Bestreben, Veränderungen herbeizuführen, unterstreicht nicht nur ihre unternehmerische Vision, sondern auch ihre Verpflichtung zu einer positiven Wirkung auf Umwelt und Gesellschaft.

--- Die Chartbreaker im 1. Quartal ---

#2 nkm Naturkosmetik München

Unternehmensname nkm Naturkosmetik München

Rechtsform GmbH

Unternehmenssitz München

Gründungsjahr 2019

Mitarbeiterzahl ca. 60

Geschäftsführung/Gründung Mareike Peters, Alexander Hefele

Website https://nkm-atelier.de/

Beschreibung Eigene Hautprobleme weckten bei Mareike Peters schon früh das Interesse an Pflegeprodukten, Pflanzenwirkstoffen und eigenen Rezepturen. 2019 startet sie den Instagram-Account „Naturkosmetik München" und verkauft zunächst Rohstoff-Sets mit handgeschriebenen Anleitungen aus ihrem Wohnzimmer – der Beginn einer Erfolgsgeschichte: Mittlerweile vertreibt Peters Naturkosmetik aus pflanzlichen und mineralischen Wirkstoffen nicht nur über ihren Online-Shop, sondern auch über drei eigene Ladengeschäfte in München, Hamburg und Berlin.

#1 Air up

Unternehmensname Air up

Rechtsform GmbH

Unternehmenssitz München

Gründungsjahr 2019

Mitarbeiterzahl ca. 330

Geschäftsführung/Gründung Lena Jüngst, Tim Jäger, Jannis Koppitz, Fabian Schlang, Simon Nüesch, Christian Hauth, Patric Fornasier, Tobias Klostermann

Website https://de.air-up.com/

Beschreibung Die fünf Air-up-Gründer um Lena Jüngst haben aus einer Bachelorarbeit ein Unternehmen gemacht – mit einer Geschäftsidee, die 2021 sogar Pepsi überzeugte, als Investor einzusteigen: einer Trinkflasche mit Aromakapsel im Mundstück, bei der Wasser allein durch Duft aromatisiert wird. Der Effekt beruht auf einer Täuschung der Sinne, die aromatisierte Luft wird beim Trinken als Geschmack wahrgenommen. Als Air up im Juli 2019 mit Trinkflaschen und fünf verschiedenen Aroma-Pods auf den Markt kam, waren 80.000 Starter-Sets innerhalb von nur sechs Wochen verkauft. Seitdem ist das Start-up zu einem Unternehmen herangewachsen, das in elf Ländern tätig ist – einschließlich USA.

#3 Shape Republic

Unternehmensname Shape Republic

Rechtsform GmbH

Unternehmenssitz Berlin

Gründungsjahr 2017

Mitarbeiterzahl ca. 12

Geschäftsführung/Gründung Carolin Sedlmayr

Website https://www.shape-republic.com/

Beschreibung Wie der Name erahnen lässt, will das Berliner Start-up Shape Republic seinen Kunden helfen, in Form zu bleiben oder zu kommen. Im Shop werden neben Shakes und Proteinmahlzeiten in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen u. a. auch Nahrungsergänzungsmittel angeboten. Kunden können auch ein komplettes Abnehmprogramm mit „Rundum-Support" bestehend aus Mahlzeiten-Ersatzprodukten, Workout-Videos, Wochenplaner und Zugang zu einer Whatsapp-Community erwerben. Dazu gibt es im Shop viele Rezepte, Informationen und Tipps rund um kalorienarme Ernährung, Muskelaufbau und Gesundheitsthemen.

Hinweis: Carolin Sedlmayr ist mit Fabian Sedlmayr von Warehousing1 weder verwandt noch verschwägert.

Graph: Visibility Charts E-Commerce - Rang 1-7

PHOTO (COLOR): © Shutterstock/Igor Link Ausgezeichnet! Dieses Siegel schmückt die Top-Unternehmen in den Visibility Charts. Fabian Sedlmayr © Warehousing1 Mareike Peters © nkm Naturkosmetik München © Shutterstock/Igor Link Simon Nüesch, Fabian Schlang, Lena Jüngst, Jannis Koppitz, Christian Hauth, Tim Jäger (v. l.) © Air up Carolin Sedlmayr © Shape Republic

1 Die Kriterien

In der Rangliste der Female-Led-Onlineshops werden Shops berücksichtigt, die mindestens eine Frau im Gründerteam oder der Geschäftsführung und ihren Hauptsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben. Das Rechercheteam erstellte zunächst eine Long List. Anschließend sammelte es Daten zu fünf Metriken, anhand derer beurteilt wird, wie die Idee hinter einem Onlineshop von den Endkunden angenommen wird. Konnten keine vergleichbaren Daten identifiziert werden, wurde das entsprechende Feld freigelassen und mit null gewertet. Auch das Alter des Unternehmens fungiert als Faktor und gibt jungen Unternehmen einen Vorteil. Die Followerzahl der Unternehmen auf Instagram, Facebook und TikTok spiegelt das Engagement in den sozialen Netzwerken wider. Die Anzahl und der Durchschnitt der Bewertungen auf Plattformen wie Google, Trustpilot und Trusted Shops zeigen, wie das Angebot der gelisteten Händler von den Kunden angenommen wird. Achtung: Diese beiden Metriken werden addiert und dann geteilt, der Durchschnittswert fließt in die Wertung ein. Generell bezieht sich ein niedriger Wert bei einem Kriterium stets nur auf das relative Abschneiden innerhalb der Vergleichsgruppe – die absolute Performance eines Unternehmens wird hingegen nicht bewertet. Durch die relative Betrachtung können bei gleichbleibenden absoluten Metriken Scores höher oder niedriger ausfallen, je nachdem, wie sich die Vergleichsgruppe entwickelt hat. Auf Grundlage sämtlicher Ergebnisse werden die Unternehmen für jede Metrik in Perzentile eingeteilt und ein gesamt-Score als Basis eines Ratings der spannendsten jungen E-Commerce-Marken im deutschsprachigen Raum errechnet. Die Visibility Charts von etailment und Warehousing1 erscheinen quartalsweise und richten ihren Fokus auf unterschiedliche Teilbereiche innerhalb der E-Commerce-Branche. (FS)

2 Zur Person

Fabian Sedlmayr ist Gründer und Geschäftsführer von Warehousing1, einer führenden Plattform für E-Commerce-Fulfillment & Warehousing. Er studierte Betriebswirtschaftslehre und Innovationsmanagement in Vallendar, Hongkong und Cambridge und arbeitete an diversen Stationen in der Strategieberatung.

By Fabian Sedlmayr

Reported by Author

Titel:
Nach vorn mit Frauenpower.
Autor/in / Beteiligte Person: Sedlmayr, Fabian
Zeitschrift: Der Handel, 2024-02-22, Heft 1, S. 38-41
Veröffentlichung: 2024
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0942-4881 (print)
Schlagwort:
  • WOMEN executives
  • ONLINE shopping
  • COSMETICS
  • FOOD industry
  • SUSTAINABILITY
  • COSMETICS industry
  • Subjects: WOMEN executives ONLINE shopping COSMETICS FOOD industry SUSTAINABILITY COSMETICS industry
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Full Text Word Count: 976

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -