Zum Hauptinhalt springen

TW-Porträt: Dirk Schneider wird neuer Vertriebsvorstand bei Marc O'Polo: Digitaler Kundenfänger.

Wolf, Sebastian
In: TextilWirtschaft Online, 2024-03-06, S. 1-1
Online serialPeriodical

Business TW-Porträt: Dirk Schneider wird neuer Vertriebsvorstand bei Marc O'Polo: Digitaler Kundenfänger 

Dirk Schneider wird Chief Sales Officer (CSO) bei Marc O'Polo. Mit der neu geschaffenen Position will die Casualwear ihre Internationalisierung vorantreiben. Im Fokus: der Ausbau des E-Commerce und D2C-Geschäfts. Hierzulande marschiert Marc O'Polo von Erfolg zu Erfolg. Bei sämtlichen Partnern aus dem Multilabel-Business ist die Marke ein wichtiges Zugpferd im gehobenen Casualwear-Segment, insbesondere in der Womenswear. Aber auch in der Menswear, die lange Zeit nicht Schritt halten konnte mit der rasanten Entwicklung bei den Frauen, hat die Marke in der DACH-Region in den vergangenen Saisons deutlich zulegen können.

Bis dato fällt der Vertrieb noch in den Tätigkeitsbereich von CEO Maximilian Böck. Doch das wird sich ab April ändern, dann übernimmt Dirk Schneider die neu geschaffene Position des Chief Sales Officer (CSO). Aber wozu braucht es eigentlich die damit verbundene Aufstockung des Vorstands auf nun fünf Mitglieder?

Zum einen wäre da das ehrgeizige Vorhaben, alsbald die Umsatzmilliarde anpeilen zu können, das der CEO bei seinem Amtsantritt formuliert hatte. Zusätzliche Manpower in puncto E-Commerce und D2C-Geschäft ist dafür essenziell. Denn im Gegensatz zum Heimatmarkt schlummert hier international wohl das größte Wachstumspotenzial.

Zum andern dürfte die Antwort auf die eingangs formulierte Frage in der Vita von Dirk Schneider begründet liegen. Seien es der immer komplexer werdende Umgang mit Daten oder aber die Besonderheiten im Kaufverhalten der Online-Kunden - bei beidem kennt sich der ehemalige Paypal-, Amazon- und Gebr. Heinemann-Manager aus. Seine Station als Chief Digital & Operating Officer in Personalunion bei der S.Oliver Group - einem Unternehmen, das die Umsatzmilliarde bereits geknackt hat - ist sicherlich ebenfalls alles andere als ein Nachteil für das, was ihm bei Marc O'Polo bevorsteht.

Dementsprechend formuliert Böck die Ansprüche an den Neuzugang: "Wir haben ambitionierte Ziele und arbeiten täglich an unserer Vision, eine der führenden internationalen Casual-Lifestyle Brands zu werden. Mit Dirk begrüßen wir einen sehr erfahrenen und innovativen Kollegen, der uns unterstützen wird, unsere Vertriebskanäle - die digitalen wie die stationären - noch enger zu verzahnen, und unseren Omnichannel Ansatz international im Sinne der Kunden weiter zu forcieren."

By Sebastian Wolf

Titel:
TW-Porträt: Dirk Schneider wird neuer Vertriebsvorstand bei Marc O'Polo: Digitaler Kundenfänger.
Autor/in / Beteiligte Person: Wolf, Sebastian
Zeitschrift: TextilWirtschaft Online, 2024-03-06, S. 1-1
Veröffentlichung: 2024
Medientyp: serialPeriodical
Schlagwort:
  • AMAZON.COM Inc.
  • CONSUMER behavior
  • GOAL (Psychology)
  • CONSUMERS
  • ELECTRONIC commerce
  • GLOBALIZATION
  • Subjects: AMAZON.COM Inc. CONSUMER behavior GOAL (Psychology) CONSUMERS ELECTRONIC commerce GLOBALIZATION
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Full Text Word Count: 355

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -