Zum Hauptinhalt springen

Varjo.

In: Fluid, 2024-03-12, S. 65-65
Online serialPeriodical

Varjo 

Neue XR-4-Serie für Mixed-Reality-Anwendungen

Die nächste Generation der Headsets XR-4-Serie verfügt über Displays der höchsten Auflösung, einen Foveated Capture Stream, fortschrittliche LiDAR-Tiefenerfassung sowie modernste Kamerasensoren und ahmen damit die Funktion des menschlichen Auges eins zu eins nach. Dadurch bietet die Varjo XR-4-Serie Virtual Reality- und Mixed-Reality-Erlebnisse, die von natürlichem Sehen praktisch nicht zu unterscheiden sind. Die XR-4-Serie wurde entwickelt, um immersive Anwendungen für professionelle Kunden zu bieten, die höchste Ansprüche an visuelle Qualität und Performance haben. Durch die Leistung von NVIDIA-Grafikkarten und der Integration in NVIDIA Omniverse ermöglicht die XR-4-Serie Entwicklern und professionellen Anwendern das Erstellen fotorealistischer Szenen und den Ein satz von Raytracing in Mixed-Reality- Anwendungen. Die Kombination aus diesen Technologien geht weit über die Rechenleistung von Mobile-Chips in Stand-alone-Headsets anderer Anbieter hinaus. Bild: Varjo www.varjo.de

Rittal

Security für den Schaltschrank

Überall dort, wo die Temperatur im Schaltschrank mit Hilfe der Umgebungsluft geregelt werden kann, sind Filterlüfter eine beliebte und kostengünstigste Lösung. Bislang etwas unterschätzt, entpuppen sie sich in der neuen Generation als smarte Helfer: Die neuen Blue-e+-Filterlüfter können zum Beispiel bei einem außerplanmäßigen Temperaturanstieg über eine Notkühlfunktion aktiv gegensteuern. So lassen sich Komponenten vor Überhitzung schützen und im Ernstfall Kosten durch Anlagenausfall vermeiden. Die Vorteile setzen bereits früher an: War schon die letzte Generation Filterlüfter auf werkzeuglose Montage und Wartung ausgelegt, wurden nun die dafür bestimmten mechanischen Komponenten vollständig überarbeitet. Die Rasthaken bei der Montage und der Öffnungsmechanismus für den Filterwechsel funktionieren so noch komfortabler. Die Blue e+-Filterlüfter sind in fünf Baugrößen und acht Leistungsklassen von 20 m³/h bis 1 160 m³/h Luftleistung verfügbar. Bild: Rittal www.rittal.de

Titel:
Varjo.
Zeitschrift: Fluid, 2024-03-12, S. 65-65
Veröffentlichung: 2024
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0015-461X (print)
Schlagwort:
  • SYSTEM failures
  • RAY tracing
  • TEMPERATURE control
  • GRAPHICS processing units
  • VIRTUAL reality
  • MIXED reality
  • Subjects: SYSTEM failures RAY tracing TEMPERATURE control GRAPHICS processing units VIRTUAL reality MIXED reality
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Language: German
  • Document Type: Product Review
  • Full Text Word Count: 261

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -