Zum Hauptinhalt springen

(Integrations-)Chancen durch Kompetenzerwerb im Sportverein – eine Perspektive auf ehrenamtliches Engagement von Menschen mit Migrationshintergrund.

Olmesdahl, Kim ; Haut, Jan ; et al.
In: Sport und Gesellschaft, Jg. 21 (2024-04-01), Heft 1, S. 1-24
Online serialPeriodical

(Integrations-)Chancen durch Kompetenzerwerb im Sportverein – eine Perspektive auf ehrenamtliches Engagement von Menschen mit Migrationshintergrund  (Integration) Opportunities through Competency Acquisition in Sports Clubs – a Perspective on Volunteering Among People with a Migration Background 

Ehrenamtliches Engagement im Sportverein bietet viele Lern- und Entwicklungschancen. So kann es auch die (Sozial-)Integration von Menschen mit Migrationshintergrund (MmMH) unterstützten. Diese sind allerdings in ehrenamtlichen Positionen seit Jahren unterrepräsentiert. Der vorliegende Beitrag analysiert mit Bezug auf die zugrunde liegenden Lernprozesse, welche Entwicklungs- und Integrationspotentiale für MmMH im ehrenamtlichen Engagement gesehen und von den Engagierten angestrebt werden. Die leitfadengestützten Interviews (N=10) sowie die Gruppendiskussion (N=5) weisen zwar auf Bedingungen hin, die den Weg ins Ehrenamt für MmMH erschweren und die besagte Unterrepräsentanz begründen. Sie bestätigen aber auch, dass im ehrenamtlichen Engagement viele alltagsrelevante Kompetenzen erworben werden können. Sportvereine könnten diesen Mehrwert proaktiver kommunizieren, um mehr MmMH den Zugang zum Ehrenamt und zu den damit verbundenen Möglichkeiten des Kompetenzgewinns zu eröffnen.

Summary: Volunteering in a sports club affords a wide range of learning and development opportunities. It can also support the (social) integration of people with a migration background. However, this group has been underrepresented in volunteer positions for years. With reference to the underlying learning processes, this article analyzes the opportunities for development and integration volunteering is seen as offering people with a migration background and the opportunities sought by those who volunteer. The parallel guided interviews (N = 10) and group discussion (N = 5) point to conditions that make it more difficult for people with a migration background to become volunteers and explain the aforementioned underrepresentation. However, they also confirm that many competencies relevant to everyday life can be acquired through volunteering. Therefore, sports clubs could communicate these added values more proactively in order to give more people access to volunteering and the opportunities for competency acquisition it affords.

Keywords: Integration; Ehrenamtliches Engagement; Sportverein; Kompetenzen; Lernen; Volunteering; Sports Club; Competencies; Learning

1 Einleitung

Sportvereinen wird ein großes Potenzial für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund beigemessen. Denn sie bieten Möglichkeiten, Netzwerke aufzubauen und Freundschaften zu schließen ([42] und Verweel 2014; [65] et al. 2012), Akzeptanz innerhalb von Gruppen zu erfahren und damit das Zugehörigkeitsgefühl und die Identifikation zu stärken ([10] und Finke 2010; [50] et al. 2013; [51] 2012). Aktuelle Forschungsarbeiten belegen entsprechende positive Wirkungen einer langfristigen Vereinsmitgliedschaft auf die soziale Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und betonen dabei, dass nicht nur die Ausübung eigener sportlicher Aktivität, sondern auch die Beteiligung an der Organisation des Sports durch ehrenamtliches Engagement von Bedeutung ist (Nagel/[23] et al. 2020). Denn dieses hält – wie nicht primär auf Migrationsfragen fokussierte Untersuchungen zeigen konnten – Lernchancen bereit, durch die soziale, personale und fachliche Kompetenzen erworben ([36] 2013; [54] 2010) und somit allgemein gesellschaftliche Teilhabechancen gefördert werden können ([35] 2008; [11] und Hansen 2010).

Die Auswertungen des Deutschen Freiwilligensurveys aus dem Jahr 2019 zeigen jedoch, dass sich Menschen mit Migrationshintergrund im Allgemeinen wesentlich seltener ehrenamtlich engagieren als Menschen ohne Migrationshintergrund ([64] et al. 2021). Auch für Organisationen des Sports kann nachgewiesen werden, dass sich „die Engagementquote bei Personen mit Migrationshintergrund um fast ein Drittel reduzierte, während bei Personen ohne Migrationshintergrund allenfalls geringe Verluste zu beobachten sind" ([12] et al. 2022: 32; vgl. auch [61] et al. 2020). Vertreter*innen aus Sportvereinen erkennen diese Ungleichverteilung, konstatieren allerdings gleichzeitig, dass „man schlichtweg keine Ideen und Ansatzpunkte habe, wie man die Gruppe der bereits dauerhaft in Deutschland lebenden Personen mit Migrationshintergrund gezielt ansprechen und rekrutieren könne" ([5] und Cachay 2021: 177). Dass Potenziale hinsichtlich der Quote an Engagierten mit Migrationshintergrund nicht vollständig ausgeschöpft sind, machen gewisse positive Tendenzen deutlich: Für das Jahr 2019 zeigt sich, dass in Leitungs- und Vorstandspositionen – die an dieser Stelle von anderen Bereichen ehrenamtlichen Engagements zu differenzieren sind – fast genauso viele Menschen mit Migrationshintergrund engagiert waren wie Menschen ohne Migrationshintergrund ([13] et al. 2022). Zudem äußern in weiteren Untersuchungen die (noch) nicht ehrenamtlich Engagierten zunehmend die Bereitschaft, ein Ehrenamt aufzunehmen ([15] und [56] 2011; Schlesinger et al. 2020; Simonson et al. 2021).

Vor dem Hintergrund dieser ambivalenten Datenlage verfolgt der vorliegende Beitrag die übergeordnete Zielstellung, die sich im ehrenamtlichen Engagement vollziehenden Lernprozesse nachzuzeichnen und daraus entstehende Entwicklungs- und Integrationspotenziale für die Engagierten aufzudecken. Dabei sollen sowohl die Eigenerfahrungen der Menschen mit Migrationshintergrund als auch die Einschätzung aus einer Außenperspektive, d. h. von Menschen ohne Migrationshintergrund, berücksichtigt werden. Weiterhin soll betrachtet werden, inwiefern diese Potenziale von Menschen mit Migrationshintergrund als solche wahrgenommen bzw. als Beweggrund für die Aufnahme einer ehrenamtlichen Tätigkeit gesehen werden. Dazu werden Daten eines praxisnahen Forschungsprojekts herangezogen. Nach Aufbereitung des Forschungsstandes sowie entsprechender Theorieansätze werden das methodische Vorgehen innerhalb des Forschungsprojektes sowie zentrale Ergebnisse präsentiert. Der Beitrag schließt mit der Diskussion bzgl. Lern- und Integrationspotenzialen durch ehrenamtliches Engagement sowie entsprechenden Handlungsempfehlungen für Sportvereine.

2 Theorie und Forschungsstand

2.1 Motive für ehrenamtliches Engagement

Ehrenamtliches Engagement beschäftigt die wissenschaftliche Forschung – auch abseits vom Sportverein – mittlerweile schon fast ein halbes Jahrhundert ([67] 2000). Dem traditionellen Verständnis zufolge geht es hierbei um auf Dauer angelegte Tätigkeiten, die „als (monetär) kostenfreie Leistungserstellung zum Nutzen Dritter bzw. zur Kollektivgutproduktion" ([30] et al. 2014: 11) grundlegend von Nutzen und Interesse für die Gesellschaft sind. Für die Engagierten ist es „mehr als ein unentgeltliches Engagement" ([9] 2018: 7) – ehrenamtliches Engagement festigt die emotionale und personale Bindung der Mitglieder untereinander und an den (Sport-)Verein. Seit langem wird allerdings ein verändertes Selbstverständnis des Ehrenamts diskutiert: „Ob, wie, wo, wann und wie lange man sich engagiert, [wird] auf der Basis einer Kosten-Nutzen-Kalkulation entschieden" (Braun 2018: 9; vgl. auch [24] et al. 2017). Besonders persönliche Vorteile, die das Amt mit sich bringt, und die Möglichkeit, in die eigene Zukunft zu investieren, stehen im Vordergrund. Ehrenamtliches Engagement wird somit nicht mehr länger als „altruistisches Opfer" begriffen, sondern soll zur individuellen Selbstverwirklichung beitragen (Braun 2018; vgl. auch [39] 1992). Vor dem Hintergrund dieses Wandels beschäftigen sich einige Forschungsarbeiten mit der Motivlage von ehrenamtlich Engagierten und erkennen vielfältige Beweggründe. [28] und Schütz (2022: 8) bezeichnen die Freiwilligenarbeit folglich als „multifunktional". Basierend auf dem Freiwilligensurvey 2019 berichten sie eine Vielfalt an Motiven, die für Engagierte hinter ihrer Tätigkeit stehen: Zwar sieht nach wie vor ein Großteil der Menschen soziale Beweggründe sowie den Wunsch, „anderen Menschen zu helfen und [...] die Gesellschaft zumindest im Kleinen mitzugestalten" ([3] und Karnick 2021: 133), hinter dem Engagement, selbstbezogene Motive spielen allerdings eine wachsende Rolle. Es geht also auch um „Freude an der Tätigkeit, persönliche Weiterentwicklung, das Gefühl von Sinnhaftigkeit und soziale Eingebundenheit" (Fehn und Schütz 2022: 8; vgl. auch Arriagada und Karnick 2021) und damit um die Verbindung der „individuellen Erfahrungen, subjektiven Sinnperspektiven und Potenziale der Freiwilligen mit der Spezifik der Einsatzfelder" (Braun et al. 2017: 14). Personen entscheiden sich für ehrenamtliches Engagement, wenn sie persönlich „von der Übernahme einer Funktion [profitieren,] zum Beispiel durch den Aufbau eines unterstützenden Netzwerks [...], durch die Entwicklung zusätzlicher Kompetenzen, [...] durch Steigerung des Selbstwerts, durch Anerkennung oder durch Selbsterfahrungen" ([48] et al. 2020: 5; vgl. auch Braun et al. 2023; [40] 2013; [47] et al. 2020). Besonders jugendliche Engagierte sehen im eigenen Engagement im Sportbereich ein bedeutendes Lern- und Erfahrungsfeld und treten das Engagement häufig mit der Erwartungshaltung an, die eigenen Kenntnisse und Erfahrungen dadurch ausbauen zu können ([8] 2017).

2.2 Lernen im ehrenamtlichen Engagement

In diesem Sinne bietet ehrenamtliches Engagement „eine breite Palette von Gelegenheiten für Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse" ([22] und Sass 2016: 367) und stellt damit einen bedeutenden Lernkontext dar. Lerntheorien, die den Zusammenhang zwischen Individuum und (Lern-)Kontext betrachten, betonen die Vielfalt der Form und Organisation von Lernen ([34] 2015). Im deutschsprachigen Raum hat sich hierzu die Unterscheidung zwischen formalen, non-formalen und informellen Lernprozessen durchgesetzt (EU-Kommission 2001; [20] 2001). Im ehrenamtlichen Engagement sind besonders die informellen Lernprozesse von Bedeutung (Hansen 2008; Neuber 2010; [60] 2021). Diese passieren losgelöst von formalen (Bildungs-)Institutionen, eher unbewusst, vielmehr zufällig, dafür aber ständig und reflexiv ([49] und Volpe 1999; [58] 2015). Sie vollziehen sich beispielsweise in Kommunikationsprozessen, in der Auseinandersetzung mit Peers sowie durch Erfahrungsaustausch zwischen Generationen (Scharnberg 2021). Ehrenamtliches Engagement zeichnet sich durch viele solcher Situationen aus, ermöglicht das „Handeln, Ausprobieren und Sammeln von eigenen Erfahrungen in der Praxis des Engagements" (Düx und Sass 2016: 371) und fördert dadurch maßgeblich – wie bereits einleitend erwähnt – den Erwerb von Kompetenzen auf sozialer, personaler und fachlicher Ebene (Hansen 2008; Neuber 2010). [66] (2001: 27) zufolge sind Kompetenzen „die bei Individuen verfügbaren oder durch sie erlernbaren kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten, um bestimmte Probleme zu lösen, sowie die damit verbundenen motivationalen, volitionalen und sozialen Bereitschaften und Fähigkeiten, um die Problemlösungen in variablen Situationen erfolgreich und verantwortungsvoll nutzen zu können". Kompetenzen können also grundsätzlich als mögliches Ergebnis von Lernprozessen verstanden werden. Je nach Lernsituation werden jedoch unterschiedliche Fähigkeiten und Fertigkeiten angesprochen und entwickelt, sodass eine Differenzierung des Konstruktes im Sinne der Operationalisierung von Nöten ist. Diese erfolgt in der vorliegenden Arbeit in Anlehnung an die Untersuchung von Düx (2006) zum freiwilligen Engagement von Jugendlichen. So wird eine auf den Kontext des ehrenamtlichen Engagements abgestimmte Kategorisierung ermöglicht. Dabei wird auf oberster Ebene zwischen personen- und sachbezogenen Kompetenzen unterschieden, wobei auf personenbezogener Ebene weiter personale und soziale Kompetenzen, auf sachbezogener Ebene kognitive, organisatorische, handwerklich-technische sowie kreativ-musisch-sportliche Kompetenzen untergliedert werden.

So verweisen verschiedene Arbeiten gerade auf der personenbezogenen Ebene auf individuelle Erträge ehrenamtlichen Engagements. Erlinghagen (2003) sieht für das engagierte Individuum neben der Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln, auch die Chance, soziale Kontakte zu knüpfen und Anerkennung zu erlangen. Fehn und Schütz (2022) betonen darüber hinaus den Mehrwert des Engagements für die individuelle Selbstwirksamkeitserwartung. Damit ist die Überzeugung gemeint, die eigenen Kompetenzen und Ressourcen zu nutzen und auf deren Basis Handlungen ausführen zu können: „[I]ndem Menschen sehen, dass sie im Ehrenamt etwas bewirken können" (ebd: 9), können sie auch in gesellschaftlichen und sozialen Kontexten außerhalb des Engagements und Sportvereins selbstsicherer agieren. Denn Kompetenzen werden zwar in spezifischen (Lern-)Situationen erworben, sind aber übertragbar und somit in ähnlichen Situationen abrufbar ([44] und Hartig 2007). Entsprechend kann alles, was im Verein gelernt wird, auch auf andere Lebensbereiche übertragen werden und befähigt Menschen somit dazu, „in anderen sozialen Kontexten sinnhafter, verständiger und somit erfolgreicher handeln zu können. Ehrenamtliches Engagement fördert demzufolge die sozialen Integrationsmöglichkeiten [...] in andere gesellschaftliche Sozialzusammenhänge" ([6] 2007: 25) sowie die bürgerliche und demokratische Teilhabe an der Gesellschaft ([43] et al. 2012; Nagel/Seippel et al. 2020; Elmose-Østerlund et al. 2019; vgl. kritisch dazu [41] 2017).

2.3 Integration durch ehrenamtliches Engagement

Dem Integrationsbegriff liegt ein äußerst heterogenes wissenschaftliches Verständnis zugrunde und je nach Perspektive und Ziel der Forschung werden verschiedene Theorieansätze verfolgt. In Auseinandersetzungen mit Integrationsprozessen in und durch Sport sind [33] et al. (2014) zufolge die Integrationstheorien nach Hartmut Esser (2001) und Friedrich Heckmann (1997) dominant (z. B. Braun 2007; [57] und Mutz 2011; Adler-Zwahlen et al. 2019). Diese Theorien sind zwar durch Migrationsforscher*innen in der Vergangenheit verstärkt in die Kritik geraten, da Integrationsprozesse in diesen Ansätzen tendenziell als individuelle und damit einseitige Anpassungsleistung von Migrant*innen verstanden werden, während strukturelle Ungleichheiten, Diskriminierung und subtile Exklusionsmechanismen unterbelichtet bleiben (vgl. [45] 2018). Als hilfreich erscheint für die vorliegende Arbeit jedoch die Differenzierung in verschiedene Dimensionen der Sozialintegration, die im Folgenden entsprechend übernommen wird.

Esser (2001) unterscheidet zunächst zwischen zwei Ebenen: der Systemintegration und der Sozialintegration. Die Systemintegration bezieht sich dabei auf „die Integration des Systems einer Gesellschaft als Ganzheit, die Sozialintegration dagegen auf die Integration der Akteure (bzw. der von ihnen gebildeten Gruppen) ‚in' das System hinein" (ebd.: 3). Mit Blick auf die integrative Wirkung ehrenamtlichen Engagements für die engagierten Akteure liegt der Fokus im Folgenden auf der Sozialintegration. Diese beinhaltet nach Esser vier Dimensionen: Kulturation, Platzierung, Interaktion und Identifikation. Heckmann (1997) legt eine bedeutungsähnliche Differenzierung zugrunde und unterscheidet in strukturelle, kulturelle, soziale und identifikatorische Integration. Unter Kulturation bzw. kultureller Integration wird der Erwerb von Wissen und Kompetenzen verstanden; gemeint ist hier „die Kenntnis der wichtigsten Regeln für typische Situationen und die Beherrschung der dafür nötigen (kulturellen) Fertigkeiten, insbesondere sprachlicher Art" ([26] 2001: 8). Die Dimension der Platzierung bzw. strukturellen Integration bezeichnet den erfolgreichen Zugang zum Arbeits- und Wohnungsmarkt sowie zu Bildungs- und Qualifizierungssystemen. Dies geht einher mit der „Verleihung bestimmter Rechte, wie etwa das der Staatsbürgerschaft oder [...] das Wahlrecht" (ebd.: 9) und stellt eine wichtige Bedingung für die „tatsächliche Partizipation in den Institutionen moderner Gesellschaften" ([38] 1997: 1) dar. Interaktion bzw. soziale Integration zielt auf die sozialen Beziehungen zwischen den Akteuren und die Dimension der Identifikation umfasst schließlich ein Zugehörigkeitsgefühl, d. h. „eine gedankliche und emotionale Beziehung zwischen dem einzelnen Akteur und dem sozialen System als ‚Ganzheit'" (Esser 2001: 12).

Der Fokus liegt im Folgenden besonders auf den Dimensionen Kulturation und Platzierung und damit auf den Lernprozessen, die sich durch Engagement im Sportverein vollziehen (können) sowie den Aspekten der strukturellen Eingebundenheit in die Organisation. Die Sozialintegration als Kulturation ist „ein Spezialfall des Lernens, und sie ist daher, wie alle Formen des Lernens, in besonderem Maße von gewissen Gelegenheitsstrukturen abhängig" (Esser 2001: 9). Dass im ehrenamtlichen Engagement derartige „Gelegenheitsstrukturen" liegen, konnten die obigen Ausführungen verdeutlichen. Zudem kann das Bekleiden eines Amtes oder auch einfach das Ausüben einer freiwilligen Tätigkeit als eine erste Form der Platzierung im Sportverein gesehen werden und damit die strukturelle Integration vorantreiben. Denn je nach Position und Tätigkeit gehen damit die Mitverantwortung an Entscheidungs-, Planungs- und Umsetzungsprozessen unterschiedlicher Art, die Nutzung von Weiterbildungsmöglichkeiten und ganz generell die Möglichkeit der Mitgestaltung des Vereins einher (Kleindienst-Cachay et al. 2012).

2.4 Menschen mit Migrationshintergrund im ehrenamtlichen Engagement

Diese (integrativen) Chancen, die im ehrenamtlichen Engagement liegen, scheinen allerdings nicht von allen Menschen gleichermaßen ausgeschöpft zu werden: Menschen mit Migrationshintergrund engagieren sich – wie einleitend bereits berichtet – verhältnismäßig seltener im Sportverein als Menschen ohne Migrationshintergrund (Braun et al. 2022; Schlesinger et al. 2020) und weisen zeitgleich einen niedrigeren Grad an sozialer Integration auf (Adler-Zwahlen et al. 2019). Dies führt zu der Frage nach Kausalität und Wirkungsrichtung des Zusammenhangs von Engagement und Integrationsgrad: Fördert ehrenamtliches Engagement die Integration oder macht ein gewisser Grad an Integration Engagement überhaupt erst möglich ([25] 2003; Elmose-Østerlund et al. 2019)?

Der generelle Zugang zum Verein bzw. eine Vereinsmitgliedschaft ist zunächst die notwendige Voraussetzung, um ehrenamtlich tätig zu werden und die damit verbundenen Chancen nutzen zu können ([4] und Kleindienst-Cachay 2017; [18] et al. 2021). Dieser Zugang scheint nicht für jede*n gleich gut möglich, wie Auswertungen des aktuellen Sportentwicklungsberichts vermuten lassen: „Im Vergleich zur Bevölkerung sind Personen mit Migrationshintergrund im vorliegenden Datensatz der Vereinsmitglieder unterrepräsentiert" ([16] und Feiler 2022: 53). Aktuelle Forschungsarbeiten erklären dies über das Wirken von Exklusionsmechanismen in Sportvereinen, die unter anderem auf einen ungleichen Zugang zu Sportangeboten und -organisationen in Abhängigkeit von sozialen, ökonomischen und kulturellen Ressourcen zurückzuführen sind ([37] 2021; Simonson et al. 2021). Auch das Vorhandensein eines Migrationshintergrundes scheint den Zugang zum Sportverein zu erschweren ([2] 2017; [32] et al. 2022; Nobis und El-Khayed 2019). In diesem Zusammenhang werden in der Literatur auch Mechanismen diskutiert, die den Weg ins Ehrenamt für Menschen mit Migrationshintergrund erschweren. Grundsätzlich scheinen überproportional viele Menschen mit Migrationshintergrund mangelndes Wissen über Engagementformen und Organisationen, die daran Bedarf haben, aufzuweisen und ehrenamtliches Engagement lediglich als „Synonym für eine wenig attraktive ‚Arbeit ohne Bezahlung'" ([63] 2008: 2; vgl. [31] et al. 2016) zu sehen. [62] et al. (2006) zufolge erhöhen außerdem die mit den breiten Aufgabenbereichen einhergehenden gestiegenen Anforderungen an die Qualifikationen und Fachkenntnisse der ehrenamtlich Engagierten die Barrieren zum Einstieg in eine solche Tätigkeit (vgl. auch Huth 2013). Wird weiterhin bedacht, dass für den Weg in ein Engagement allen voran „das unmittelbare soziale Bezugssystem der Freunde und Familie einen bedeutenden Einfluss [hat]" (Braun et al. 2022: 20) und sich sonstige Zugangswege meist durch „persönliche Ansprache" (ebd.: 19) oder „bestimmte Personen im Verein oder Verband" (Lietz et al. 2020: 15) und nur selten „aus der Initiative des später Engagierten heraus" (ebd.: 15) ergeben, wird deutlich, dass ehrenamtliches Engagement voraussetzungsvoll ist und die Möglichkeiten für potentielle Lern- und Integrationsprozesse vom Grad der Eingebundenheit abhängen.

Ist der grundlegende Zugang zum Verein und zum Engagement allerdings erstmal erfolgt, berichten auch Menschen mit Migrationshintergrund von Lernprozessen und sich daraus ergebenden individuellen Vorteilen, die sie zum Engagement motivieren: Sie geben an, durch das Engagement zusätzliche Kompetenzen erwerben, das eigene Selbstwertgefühl steigern sowie die Sprache verbessern und damit „auch Ziele der kulturellen Integration" (Lietz et al. 2020: 14) verfolgen zu wollen. In einer Befragung von engagierten Geflüchteten wird die Hoffnung auf bessere berufliche Perspektiven sowie auf Weiterbildungschancen innerhalb des Engagements betont und als Antrieb gesehen ([59] 2020). Erlinghagen (2003: 754) stellt allerdings – unabhängig von der Ausprägung eines Migrationshintergrundes – in Frage, inwiefern diese Lern- und Integrationspotenziale im Sinne von „individuellen Erträgen ehrenamtlicher Arbeit bei den aktiven Individuen tatsächlich eine entscheidende Rolle spielen". Es kann an dieser Stelle die Vermutung aufgestellt werden, dass die Lernchancen im Laufe der Ausübung eines Engagements bewusst gemacht und wertgeschätzt werden, sie jedoch kein verbreitetes Motiv für den Einstieg ins ehrenamtliche Engagement darstellen. Hierin könnte neben den angesprochenen Exklusionsmechanismen eine weitere Begründung für die Unterrepräsentanz der Menschen mit Migrationshintergrund in ehrenamtlichen Tätigkeiten liegen. Denn wem nicht bewusst ist, welche Lern- und Integrationschancen im ehrenamtlichen Engagement liegen, dem fehlt mithin ein (zusätzlicher) potentieller Anreiz.

Die bisherigen Ausführungen haben deutlich gemacht, dass

  • ehrenamtliches Engagement im Sportverein durch informelle Lernprozesse große Potenziale sowohl hinsichtlich der persönlichen (Weiter-)Entwicklung als auch hinsichtlich des Kompetenzerwerbs bietet,
  • ehrenamtliches Engagement im Sportverein Integrationsprozesse v. a. im Sinne von Kulturation und Platzierung unterstützen kann,
  • Menschen mit Migrationshintergrund aufgrund einer Vielzahl von Barrieren in ehrenamtlichen Positionen (im Sportverein) unterrepräsentiert sind,
  • es bisher ambivalente Erkenntnisse dazu gibt, wie Menschen mit Migrationshintergrund selbst die Lernpotenziale ehrenamtlichen Engagements einschätzen.

Hieraus ergeben sich die folgenden Forschungsfragen, denen im Weiteren nachgegangen werden soll:

  • Welche Kompetenzen können aus Sicht der Befragten erworben werden und welche Lernprozesse liegen jeweils zugrunde?
  • Inwieweit tragen Kompetenzen, die durch Lernprozesse im ehrenamtlichen Engagement erworben werden, aus Sicht der Befragten zur sozialen Integration – insbesondere von Menschen mit Migrationshintergrund – bei?
  • Welche Rolle spielen diese Kompetenzen als Motiv für die Aufnahme eines ehrenamtlichen Engagements aus der Sicht von Menschen mit Migrationshintergrund?
3 Methode

Die hier beschriebene Untersuchung ist Teil des BMBF-geförderten Forschungsprojekts „InBewegung – Transformationsprozesse von Sportorganisationen in der Migrationsgesellschaft" (Förderkennzeichen 01UM1804Y), welches von 2018 bis 2021 an der Goethe Universität Frankfurt in enger Kooperation mit dem Sportkreis Frankfurt durchgeführt wurde. Im Rahmen des Projekts wurden die Partizipation von Menschen mit Migrationshintergrund im organisierten Sport und damit zusammenhängende organisationale Veränderungen untersucht. Dazu wurde ein Mixed-Methods-Ansatz verfolgt, der neben standardisierten Befragungen auch ethnographische Beobachtungen, Dokumentenanalysen und qualitative Interviews einschloss. Für den vorliegenden Beitrag wurden problemzentrierte Interviews mit Vereinsfunktionär*innen (N = 10) sowie eine Gruppendiskussion mit freiwillig engagierten Menschen mit Migrationshintergrund (N = 5) herangezogen.

Die qualitativen Interviews zielten im Projektkontext darauf ab, etwaige migrationsbedingte Veränderungen und Herausforderungen in den Sportvereinen – und innerhalb der Vereine aus Perspektive verschiedener Funktionsträger*innen – zu erheben. Das Sampling orientierte sich daher zum einen an dem Ziel, ein möglichst breites Spektrum hinsichtlich der Art der Vereine (u. a. hinsichtlich der Mitgliederzahl, Anzahl der Abteilungen, Team- vs. Individualsportarten, ehren- vs. hauptamtliche Strukturen) abzubilden, weiterhin wurden bewusst auch Vereine mit spezifischen Bezügen zur Thematik Migration/Integration eingeschlossen. Darüber hinaus folgte das Sampling forschungspragmatischen Prinzipien, etwa der Vermittlung des Sportkreises und persönlichen Feldkontakten der Forschenden. Zum anderen wurde über die Auswahl der Interviewpersonen das Ziel verfolgt, nicht nur auf organisationaler, sondern auch auf individueller Ebene eine möglichst breite Perspektivvielfalt abzubilden. Somit wurden sowohl Interviews mit Personen mit (N = 4) als auch ohne (N = 6) Migrationshintergrund geführt. Konkret wurden ehren- und hauptamtliche Funktionär*innen befragt aus:

  • drei Stützpunktvereinen des DOSB-Programms „Integration durch Sport",
  • vier Vereinen ohne Stützpunkt-Status, aber mit expliziten Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund,
  • einem (sich zunehmend öffnenden) eigenethnischen Verein,
  • einer interkulturellen Freizeitfußballgruppe,
  • sowie dem Sportkreis.

Bei den Sportvereinen handelt es sich um vier Ein- und vier Mehrspartenvereine mit einer Größe von 164 bis 2500 Mitgliedern. Die in den Einspartenvereinen vertretenen Sportangebote sind Fußball, Reiten, Schwimmen und ein spezielles Frauenkampfsportangebot. Die Mehrsparten-Turnvereine verfügen jeweils über den typischen Mix aus Kursangeboten (vor allem Fitness-, Gesundheits-, Kampfsport) auf der einen sowie Team- und Einzelsportabteilungen (u. a. Rückschlagspiele) auf der anderen Seite. Hinsichtlich der Rollen der befragten Personen ergibt sich ein Mix aus Präsidiums- bzw. Vorstandsmitgliedern, Integrationsbeauftragten und Trainer*innen (teilweise in Doppelfunktion).

Die Interviews wurden anhand eines Leitfadens mit unterschiedlichen Themenblöcken konzipiert. Diese umfassten: a) Ziele und Aktivitäten der Vereine bzgl. der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund, b) etwaige dadurch bedingte Veränderungen der Vereine, c) diesbezügliche Herausforderungen und Umgang damit, e) Ziele/Perspektiven/Visionen. Vor dem Hintergrund der in dieser Untersuchung verfolgten Zielsetzung wird der Fokus in der Auswertung auf Motive für das Ehrenamt sowie die darin bzw. dadurch erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten gelenkt.

Die Idee zur Durchführung einer Gruppendiskussion ergab sich aus dem ethnographischen Forschungsprozess, da der Fall mit Blick auf verschiedene Fragestellungen des Projekts (migrantische Selbstorganisation, Geschlechterperspektiven, Ehrenamt) besonders interessant erschien. Es handelt sich um einen Verein, in dem u. a. Schwimmkurse für Muslima angeboten werden, die entsprechend auch von Frauen mit Migrationshintergrund in unterschiedlichen Funktionen ehrenamtlich organisiert und durchgeführt werden. Letztere (N = 5) wurden als Gruppe zu den gleichen Themenblöcken wie in den Interviews befragt, wobei sich im weiteren Verlauf aus der Interaktion auch andere Gesprächsthemen entwickelten.

Die Datenerhebungen fanden zwischen dem 16.07.2018 und dem 30.08.2020 statt, die Interviewdauer lag zwischen 42 und 83 Minuten. Die Teilnehmer*innen wurden sowohl im Vorfeld via Mail als auch zu Beginn des Gesprächs über den Zweck des Interviews aufgeklärt. Die transkribierten Gespräche wurden mithilfe von MAXQDA Analytics Pro 2020 ausgewertet. Als methodisches Verfahren fungierte die inhaltlich strukturierende qualitative Inhaltsanalyse nach [46] (2018). Die Kategorien wurden zunächst theoretisch hergeleitet und dann im Rahmen des konsensuellen Codierens von zwei Projektmitarbeitenden induktiv ergänzt, modifiziert und differenziert. An dieser Stelle ist darauf hinzuweisen, dass die codierten Passagen nicht disjunkt sind und dementsprechend teilweise mehreren Kategorien zugeordnet wurden.

4 Ergebnisse

Im Folgenden werden die Interviews vor dem Hintergrund der oben entwickelten Forschungsfragen analysiert. Hierzu werden zunächst verschiedene im Engagement erwerbbare Kompetenzen und Lerninhalte aufgezeigt, bevor deren Relevanz für die Motivation zu ehrenamtlichen Tätigkeiten, insbesondere für Personen mit Migrationshintergrund, diskutiert wird.

4.1 Kompetenzerwerb im ehrenamtlichen Engagement

Insgesamt verdeutlichen die Interviews, dass sich die Engagierten im Zuge vielfältiger Lernprozesse diverse (auch die Sozialintegration fördernde) Kompetenzen aneignen. Es wird dabei von Fähigkeiten und Fertigkeiten berichtet, die sich in die Kategorien der personalen, sozialen, organisatorischen und kognitiven Kompetenzen einordnen lassen.

Zunächst werden – unabhängig von der Ausprägung eines Migrationshintergrundes – Situationen geschildert, in denen Organisationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Problemlösefähigkeit gefordert sind. Diese Umgangs- und Verhaltensweisen werden den Befragten zufolge durch das Eingebundensein in Vereinsstrukturen und -abläufe gelernt.

„Und dann müssen wir wirklich organisieren [...]: Wer ist von der Uhrzeit bis zu der Zeit da und kontrolliert? Manche sagen: ‚Okay, ich kann zwei Stunden bleiben.' Dann eben alle zwei Stunden wechseln mit Übergabe." (Gruppendiskussion, TN4)

„Man muss halt auch mit den Problemen umgehen können. Und da hilft das dann schon, eine klare Vorstellung zu haben und auch deutlich zu kommunizieren. Weil ich glaube, wenn man sich manche Sachen gefallen lässt, dann reißt das halt auch ein." (L1)

Die Gelegenheitsstrukturen des Vereinsalltags fordern von den Engagierten dazuhin die Auseinandersetzung mit institutionellen Strukturen und bürokratischen Regeln. Die Entwicklung solcher Kenntnisse ist zunächst für alle Engagierten gleichermaßen möglich. Die (sozial-)integrative Wirkung – die besonders für Menschen mit Migrationshintergrund von Bedeutung sein kann – wird darin gesehen, dass die erlernten Kompetenzen auch in andere gesellschaftliche Bereiche übertragbar sind und somit wichtiges Wissen für die Bewältigung des Alltags vermitteln. Ehrenamtliches Engagement kann also die „Kenntnis der wichtigsten Regeln für typische Situationen und die Beherrschung der dafür nötigen (kulturellen) Fertigkeiten" (Esser 2001: 8) unterstützen und fördert damit die Sozialintegration auf Ebene der „Kulturation".

„Alles ist bürokratisch geregelt. Aber das ist Lernen, das ist Lernen für die Leute, die das nicht kennen. Und ich denke, dass ist auch Integration." (Gruppendiskussion, TN4)

„Wenn Sie Ihren Ausweis nicht dabeihaben. ‚Du kennst mich doch.' – ‚Ja, aber ich kann dich doch nicht reinlassen.' [...] Das funktioniert nicht. Ausweis immer dabeihaben. [...] Regeln gelten für alle. Und das hat auch nichts mit Bildungsstand zu tun." (Gruppendiskussion, TN4)

4.2 Lernprozesse im Kontext ehrenamtlichen Engagements

Das Interviewmaterial gibt auch Aufschluss darüber, wie Lernprozesse ablaufen und die benannten Kompetenzen erworben werden können. Größtenteils vollziehen sich die berichteten Lernprozesse beiläufig, d. h. informell, im Erfahrungsaustausch mit anderen. Die Interviewten berichten im Zuge dieses Erfahrungsaustauschs von Prozessen, in denen sie verschiedene (Entwicklungs-)Schritte inner- und auch außerhalb des Vereins durchlaufen. Dies kann als „Besetzung einer bestimmten gesellschaftlichen Position" (Esser 2001: 9) im Sinne der Integrationsdimension „Platzierung" gedeutet werden und stellt möglicherweise gerade für Menschen mit Migrationshintergrund eine wertvolle Möglichkeit dar, sich auch in andere Sozialsysteme als das des Sportvereins einzugliedern.

„Das heißt, die treffen sich [...] und [...] geben [...] ihre Erfahrung dann auch wiederum weiter bis hin zu Mediatoren, die ausgebildet werden, die bei uns groß werden und Mediatoren werden, teilweise auch Schiedsrichter, die bei uns aufwachsen und die dann wirklich auch bei Podiumsdiskussionen in Schulen und bis hin bei politischen Diskussionen auch wirklich auftreten und von ihren Erfahrungen bei (Sportverein X) sprechen." (S2)

„Wir haben sehr viele junge Trainer auch, die [...] in dem Verein gewachsen sind als junge Menschen, und jetzt selbst Kinder trainieren mit erwachsenen Mentoren, die sie begleiten." (L1)

Es wird außerdem deutlich, dass bei den Engagierten bereits eine Vielfalt an Wissen und Kompetenzen vorhanden ist und in das Engagement eingebracht wird. Dies bildet überhaupt erst die Erfahrungsbasis, auf der dann mit- und voneinander gelernt wird.

„Jeder bringt so seine Erfahrungen mit, wir haben ein pädagogisches Wissen mit P., wir haben ein logistisches Wissen mit S. und das Intuitive bei mir [...], das funktioniert ganz gut." (S1)

Das vorhandene Wissen scheint einerseits bedeutsam, um einen reibungslosen Ablauf der Vereinsaufgaben und -prozesse zu ermöglichen. Andererseits wird deutlich, dass gewisse Kompetenzen teilweise auch als (charakterliche) Voraussetzung für die Ausübung des Engagements beschrieben werden (vgl. Schubert et al. 2006; Huth 2013). In diesem Kontext stellt sich erneut die Frage, ob ein gewisser Grad an Integration erst erreicht sein muss, um den Weg ins (ehrenamtliche) Engagement überhaupt zu ermöglichen (vgl. Nagel/Elmose-Østerlund et al. 2020) und – wenn ja – wie „hoch" dieser Grad sein muss bzw. wodurch er definiert wird.

Abgesehen von informellen Lernprozessen betonten die Interviewten auch die Bedeutung von formalem Lernen durch Qualifizierung und Weiterbildungen. Auf der inhaltlichen Ebene wird besonders von Schulungen bzgl. der Vermittlung interkultureller Kompetenzen und der Sensibilisierung für Formen von Diskriminierung berichtet. Die einschlägigen Anbieter entsprechender Fortbildungen (z. B. Sport interkulturell, DOSB) sind unter den interviewten Vereinsvertreter*innen und Engagierten bekannt (S3, L1). Sofern die Engagierten Eigeninitiative und Interesse bekunden, sind die Sportvereine durchaus auch bereit, entsprechende Qualifizierungen und Weiterbildungen zu unterstützen. Diese sind zwar zeitaufwendig und in der Regel kostenintensiv, können aber Vorteile für die fachlichen Kompetenzen der Engagierten und dadurch auch für die Professionalität des Vereins mit sich bringen. Denn die (sport-)fachliche Aus- und Weiterbildung von Engagierten wird von Befragten aus dem Vereinsmanagement als essenziell für einen reibungslosen Sportbetrieb und den Vereinserhalt erachtet (L1, B1, S1, S3).

Die vorliegenden Ergebnisse machen deutlich, dass ein breiter Kompetenzerwerb stattfinden kann, der von den Engagierten angestrebt und auch von Seiten der Vereine unterstützt wird. Neben der intrinsischen Motivation, sich weiterzubilden, und der Unterstützung durch den Verein haben aber auch vereinsexterne Faktoren Einfluss darauf, ob diese Lernchancen im ehrenamtlichen Engagement wahrgenommen werden. Besonders davon abzuhalten scheint die Schwierigkeit, den zeitlichen Aufwand und anderweitige Verpflichtungen, die das Ehrenamt mit sich bringt, in den Alltag zu integrieren.

„[Weiterbildungsmaßnahmen] werden zu wenig in Anspruch genommen, weil die Alltags, die Zeit im Alltag ist ungemein eingeschränkt. [...] Und diese Fortbildungen sind in der Regel am Wochenende, ja und natürlich oft nicht am Ort, sondern in Bildungszentren." (L1)

4.3 Motive und Hinderungsgründe für ehrenamtliches Engagement

Die Interviewten berichten auch von erfolgreichen Wegen in ehrenamtliche Tätigkeiten sowie positiven Verläufen in diesen Positionen. Daher soll abschließend betrachtet werden, inwiefern die Interviewten ihre Lernprozesse und erworbenen Kompetenzen als Motiv zum Eintritt ins Engagement sehen und inwieweit sie damit gewisse integrative Ziele und Chancen verbinden.

„Also ich helfe gerne. Deswegen. Das muss man dann auch verstehen. Und man kann auch sagen, dieses Frauenschwimmen ist auch ein Integrationsprojekt, würde ich sagen. Zum Beispiel die Frauen kommen, die unterhalten sich ... Dadurch haben sie viele Sachen gelernt. Die haben dann auch ihre Kinder angemeldet für einen Schwimmkurs." (Gruppendiskussion, TN5)

Engagierte äußern grundsätzlich eine Fülle an Motiven, die sie an das Engagement binden und weiter vorantreiben. Vorrangig werden altruistische Beweggründe angegeben. So entsteht die Motivation, ein ehrenamtliches Engagement auszuüben, beispielsweise aus einem Verantwortungs- und Dankbarkeitsgefühl dem Verein gegenüber (B3). Daneben wird insbesondere der Wunsch, anderen zu helfen, als Antrieb gesehen.

„Mir macht es Spaß. Ich habe da Freude, wenn ich Leute sehe, wie erfolgreich sie werden. [...] Es ist für die aber so ‚Gold wert' sag ich jetzt mal. Von daher finde ich das schon sehr, sehr wichtig. Egal, ob mit Geld oder ohne Geld. Hauptsache, man kann anderen Leuten helfen." (Gruppendiskussion, TN1)

Dazuhin wird zwar weniger das eigene Lernen und der persönliche Kompetenzerwerb als Motiv berichtet, dafür aber die Schaffung von Lerngelegenheiten für andere. Dies geht einher mit dem Grund, den Engagierte auch in den sportbezogenen Auswertungen der Freiwilligensurveys der letzten Jahre ([7] 2011; Braun et al. 2022) konstant als bedeutendes Motiv für ehrenamtliches Engagement angeben, nämlich die Möglichkeit, „die Gesellschaft zumindest im Kleinen mitgestalten" (Braun et al. 2022: 21) zu können. Auch an dieser Stelle scheinen Engagierten nach der Integrationsdimension „Platzierung" zu streben, denn durch die ehrenamtliche Tätigkeit, das Helfen und Ermöglichen von Lerngelegenheiten wird die*der Engagierte als Mensch „für andere Akteure im System interessant" (Esser 2001: 10) und relevant.

Allerdings decken die Interviews auch verschiedene Mechanismen auf, die die Entscheidung gegen ein Engagement begründen. Besonders auffällig und relevant, gerade für Menschen mit Migrationshintergrund, scheint dabei eine mangelnde Vertrautheit mit ehrenamtlichem Engagement und seiner Relevanz für die Organisationen (Freitag et al. 2016; Sauter 2008). In den vorliegenden Daten berichten verschiedene Vereinsverantwortliche von ähnlichen Erfahrungen im Kontext vergangener Rekrutierungsversuche, insbesondere wurde ein fehlendes Verständnis für die hiesige Ehrenamtskultur unter Menschen mit Migrationshintergrund betont.

„Gerade Menschen mit Migrationshintergrund fragen mich immer: ‚Was verdienst du denn?' Wenn ich sage ‚Nichts', dann glauben sie es zum Teil auch nicht. Es ist ein Ehrenamt und das ist immer für die Leute schwierig. Als Lotsin hat man dann noch eine Aufwandsentschädigung bekommen von fünf Euro die Stunde. Als Vorstandsmitglied bekommt man einfach nichts und investiert eigentlich noch mehr Zeit als als Lotsin. Das verstehen viele Leute nicht." (Gruppendiskussion, TN4)

Die ausbleibende Bezahlung wird häufig als Hinderungsgrund für ehrenamtliches Engagement gesehen. Menschen mit Migrationshintergrund zeigten der Einschätzung der Interviewten zufolge wenig Verständnis für den Sinn von „unbezahlter Arbeit". Sie suchten demnach vielmehr „richtige Jobs [...] und nichts, wo man arbeitet und nichts für kriegt" (Gruppendiskussion, TN4). Teilweise reagieren Vereine bereits auf diese Lage, indem sie Aufwandsentschädigungen anbieten, um überhaupt Menschen für ehrenamtliche Tätigkeiten überzeugen zu können (L1). Eine weitere, damit zusammenhängende Problematik verdeutlicht besonders die Gruppendiskussion, an der weibliche Engagierte mit Migrationshintergrund teilgenommen haben. Demnach scheinen gewisse kulturell geprägte Rollenerwartungen an Frauen mit einer ehrenamtlichen Tätigkeit nur schwer vereinbar zu sein.

„Ich erlebe es ja selbst. Ich meine, es ist nicht schlimm, dann mal zur Vorstandssitzung zu gehen. Aber wenn dann so viele außerordentliche Sitzungen sind und dann da noch mal ein Meeting und da müssen wir uns treffen ... Immer um 20 Uhr. Dann komme ich um halb elf erst nach Hause. Dann sagt der Mann auch so: ‚Hallo? Wohnst du hier überhaupt noch?'." (Gruppendiskussion, TN4)

„Vor allem ist es auch für die Frauen schwierig, ungewöhnlich, abends wegzugehen, ohne Geld zu verdienen. Ja, ja, es ist wirklich für viele Männer und auch für die Kinder unverständlich." (Gruppendiskussion, TN2)

Das Wirken dieser Hinderungsgründe kann als mögliche Begründung für die einleitend angesprochene Unterrepräsentanz von Menschen mit Migrationshintergrund im ehrenamtlichen Engagement (Braun et al. 2022; Schlesinger et al. 2020) herangezogen werden.

5 Diskussion und Ausblick

Insgesamt bestätigen die Auswertungen die im Forschungsstand herausgestellten Kenntnisse. Hinsichtlich der aufgestellten Forschungsfragen zeigen die Interviews,

  • dass im ehrenamtlichen Engagement personale, soziale, organisatorische und kognitive Kompetenzen erworben werden können,
  • dass dies hauptsächlich über informelle, in geringerem Maße aber auch über formale Lernprozesse geschieht,
  • dass die erworbenen Kompetenzen übertragbar sind auf Alltagssituationen außerhalb des Vereins und dadurch Prozesse der Sozialintegration unterstützen.

Aspekte der Sozialintegration als „ein Spezialfall des Lernens" (Esser 2001: 9) stehen im vorliegenden Kontext in starker Relation zu den Gelegenheitsstrukturen im Ehrenamt – vereinfacht gesagt: Die Anforderungen des Vereinsalltags erfordern von den Engagierten eine Auseinandersetzung mit den institutionellen Rahmenbedingungen und den bürokratischen Vorschriften. Darüber hinaus verdeutlichen die vorliegenden Daten, dass die Interviewten eine persönliche Kompetenzerweiterung durch ehrenamtliches Engagement – entgegen den Ergebnissen jüngerer Studien (z. B. Huth 2013) – eher selten als explizites Motiv identifizieren, sondern vielmehr die Schaffung von Lernmöglichkeiten für andere betonen. Dies entspricht dem in den sportbezogenen Auswertungen der Freiwilligensurveys ([14] 2011; Braun et al. 2022) konstant hervorgehobenen Grund für ehrenamtliches Engagement: Die Möglichkeit zur Partizipation an der Gestaltung der Gesellschaft.

5.1 Limitationen und Forschungsperspektiven

Anzumerken ist an dieser Stelle zunächst die Ausprägung des Migrationshintergrundes bei der Auswahl der Interviewpartner*innen (N = 4 Interviews mit Personen mit Migrationshintergrund; N = 6 Interviews mit Personen ohne Migrationshintergrund). Wie bereits angemerkt, zeigen sich keine bedeutenden Unterschiede im Antwortverhalten der Interviewten in Abhängigkeit von der Ausprägung eines Migrationshintergrundes, sodass auch im Rahmen der Interpretation der Daten im vorliegenden Beitrag keine Unterscheidung vorgenommen wurde. Das stimmige Antwortverhalten könnte damit erklärt werden, dass der Fokus der Interviews ganz unabhängig von den Befragten auf die Rolle und Situation von Menschen mit Migrationshintergrund in diversen Kontexten des Sportvereins gelenkt wurde. Nichtsdestotrotz ist anzunehmen, dass die Eigenwahrnehmung der Menschen mit Migrationshintergrund sich gegenüber der Außenperspektive unterscheidet, wenn es beispielsweise um die Frage geht, inwiefern konkrete Lern- und Bildungsangebote wirklich vorhanden bzw. zugänglich sind. Zukünftige Forschung könnte sich auf diese Unterscheidung konzentrieren, um mögliche Diskrepanzen aufzudecken und plurale migrantische Perspektiven auf den Themenkomplex noch expliziter zu beleuchten.

Daran anknüpfend kann auch die fehlende Binnendifferenzierung der Gruppe von Menschen mit Migrationshintergrund als Limitation in den vorliegenden Daten gesehen werden. Wenngleich die Ergebnisse der vorliegenden Studie hinsichtlich möglicher Ursachen für die Unterrepräsentanz von Menschen mit Migrationshintergrund im ehrenamtlichen Engagement mit der einschlägigen Forschung übereinstimmen, konnten unterschiedliche Migrationsgeschichten, kulturelle Hintergründe (z. B. im Hinblick auf das Sportverständnis) oder sprachliche Barrieren im Datenmaterial nur unzureichend berücksichtigt werden. Ihr Einfluss auf die Zugangswege zum Ehrenamt scheint jedoch plausibel und bedarf weiterer Forschung. So sind bei Menschen mit Migrationshintergrund, die eine große kulturelle Distanz aufweisen oder ein abweichendes Verständnis von Sport und Sportverein haben, Aspekte wie die Aufenthaltsdauer und die Ausprägung der Sprachkenntnisse, der Grad der sozialen und strukturellen Integration sowie biographische Aspekte im Sinne der sport- und engagementbezogenen Sozialisierung jeweils unterschiedlich ausgeprägt. Hinsichtlich der Entscheidung für den Vereinsbeitritt bzw. die Aufnahme eines Ehrenamtes spielen sie eine ausschlaggebende Rolle (Lietz et al. 2020). [19] et al. (2023) entwickeln hier einen theoretischen Analyserahmen, auf dessen Basis ermöglicht werden soll, „präzise zu beschreiben und zu erklären, auf welchen Mechanismen eine Integration in den organisierten Sport und darüber hinaus auch in die Gesellschaft basiert" (ebd.: 7). Die Analyseeinheiten betrachten die Bedeutung des Merkmals Migrationshintergrund für die Verständigung, die gleichberechtigte Teilhabe und die Regulierung von Konflikten innerhalb von Sportgruppen. Damit könnte dieser Analyserahmen eine geeignete Grundlage für zukünftige Forschungsvorhaben bieten, um sich der oben angesprochenen Binnendifferenzierung der Gruppe von Menschen mit Migrationshintergrund anzunehmen.

5.2 Handlungsmöglichkeiten

Die vorliegenden Daten zeigen, dass einseitige Zugangswege zum Ehrenamt, fehlende zeitliche Ressourcen sowie vor allem die mangelnde Kenntnis über Sinn und Zweck von ehrenamtlichem Engagement den Einstieg in dasselbe für Menschen mit Migrationshintergrund erschweren (vgl. auch Borggrefe und Cachay 2021). Dabei hat die mit dem Engagement verbundene Möglichkeit der Qualifizierung und des Kompetenzerwerbs speziell für jene Personengruppen, „die im Engagement bisher unterrepräsentiert sind (z. B. Frauen, Migranten, sozial Benachteiligte), eine hohe Relevanz, da diese oftmals auch im Bildungssystem benachteiligt sind. Der DOSB könnte in diesem Kontext spezifische Bildungsangebote schaffen, die dazu beitragen, dass Engagement gerade für diese Bevölkerungsgruppen von besonderem Interesse ist" (Hansen 2013: 108).

Aufschluss über Handlungsmöglichkeiten, die für Sportvereine bestehen, um zukünftig mehr Menschen – vor allem mit Migrationshintergrund – zu ehrenamtlichen Tätigkeiten zu bewegen, gibt die Analyse der Motive, die für Engagierte hinter der ehrenamtlichen Tätigkeit stehen. Für den Einstieg ins ehrenamtliche Engagement scheinen insbesondere altruistische Beweggründe von Bedeutung zu sein. Der Mehrwert der berichteten Lern- und Entwicklungsprozesse scheint den Engagierten zu diesem Zeitpunkt noch nicht umfassend bewusst und wird insbesondere vor Aufnahme der Tätigkeit nicht erwartet. Dabei bestätigt aktuelle Forschung, dass es antreibt, die eigenen Kompetenzen einzusetzen und weiterzuentwickeln (Fehn und Schütz 2022). Es kann also lohnenswert sein, „thematische und motivationale Bedürfnisse oder Zeit- und Wissensressourcen der neuen Engagierten zu erfragen, Engagementangebote und -aufgaben daraufhin anzupassen, aber auch die neuen Engagierten mit Vereinsspezifika vertraut zu machen" (Braun et al. 2017: 23). Die Rekrutierung von Engagierten würde im Bestfall also nicht nur durch die Herstellung eines Verpflichtungs- oder Dankbarkeitsgefühls auf individueller Ebene im Verein erfolgen, sondern durch die Hervorhebung des Kompetenzgewinns als sichtbares rationales Motiv für Engagement im Sportverein – auch für diejenigen, die überhaupt noch nicht im Sport aktiv sind. Braun empfahl bereits im Jahr 2007 die Weiterentwicklung eines „Zertifizierungssystems" im ehrenamtlichen Engagement in Sportvereinen, „um die erworbenen Kompetenzen sichtbar zu machen" (Braun 2007: 28). Hansen (2013: 108) hält dazu fest, dass „das Qualifizierungssystem des vereins- und verbandsorganisierten Sports in Deutschland eine hohe Attraktivität für freiwillig und ehrenamtlich Engagierte [hat]" und betont, dass die Nutzung von Qualifizierungs- und Ausbildungsangeboten das Ehrenamt stärken kann. Denn solche Angebote verdeutlichen, dass Engagement ernst genommen und anerkannt wird und einen wichtigen Mehrwert für die gesamte Gesellschaft bietet. Außerdem betont Hansen (2013: 108, Herv. i. O.) den „doppelten Nutzen", d. h. die „Übertragbarkeit und Anerkennung von Qualifikationen in andere Kontexte außerhalb des vereins- und verbandsorganisierten Sports" bei gleichzeitiger Nutzbarkeit für die Vereins- bzw. Verbandsarbeit (vgl. auch [17] et al. 2011). Diese positiven Aspekte von ehrenamtlichem Engagement im Sportverein sowohl für die Engagierten als auch für den Verein konnten die Interviewanalysen umfassend stützen.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass individuelle Faktoren, wie das intrinsische Interesse, von hoher Bedeutung für den Weg ins Ehrenamt sind und als notwendige Voraussetzung dafür gelten. Die Lernprozesse, die erwerbbaren und transferierbaren Kompetenzen und die dadurch entstehenden Integrationschancen werden von den Engagierten zwar rückblickend als Gewinn empfunden, allerdings nicht von Vornherein als Beweggrund für ehrenamtliches Engagement gesehen. Für Sportvereine ergibt sich die Notwendigkeit zur Implementierung vereinsinterner und -externer Strategien zur Schaffung eines niedrigschwelligen Zugangs für Menschen mit Migrationshintergrund. Hierfür bieten sich insbesondere die Betonung des Kompetenzerwerbs und der Qualifizierungsmöglichkeiten durch das ehrenamtliche Engagement an. Sportvereine können die hieraus entstehenden individuellen Vorzüge nutzen, um die Organisation und die Möglichkeit des Engagements innerhalb dieser zu bewerben.

Literatur 1 Adler Zwahlen, Jenny/Nagel, Siegfried/Schlesinger, Torsten (2019): Zur Bedeutung soziodemografischer, sportbezogener und soziokultureller Merkmale für die soziale Integration junger Migranten in Schweizer Sportvereinen. In: Sport und Gesellschaft. Jg. 16, H. 2, S. 125–154. 2 Albert, Katrin (2017): Sportengagement sozial benachteiligter Jugendlicher. Eine qualitative Längsschnittstudie in den Bereichen Freizeit und Schule. Wiesbaden: Springer VS. 3 Arriagada, Céline/Karnick, Nora (2022): Motive für freiwilliges Engagement, Beendigungsgründe, Hinderungsgründe und Engagementbereitschaft. In: Julia Simonson/Nadiya Kelle/Corinna Kausmann/Clemens Tesch-Römer (Hg.): Freiwilliges Engagement in Deutschland. Der Deutsche Freiwilligensurvey 2019. Wiesbaden: Springer VS, S. 125–150. 4 Bahlke, Steffen/Kleindienst-Cachay, Christa (2017): Migrantinnen und Migranten im organisierten Sport. In: Gabriele Sobiech/Sandra Günter (Hg.): Sport & Gender – (inter)nationale sportsoziologische Geschlechterforschung, Geschlecht und Gesellschaft. Wiesbaden: Springer VS, S. 139–151. 5 Borggrefe, Carmen/Cachay, Klaus (2021): Interkulturelle Öffnung von Sportvereinen – theoretische Überlegungen und empirische Ergebnisse. In: Sport und Gesellschaft. Jg. 18, H. 2, S. 157–186. 6 Braun, Sebastian (2007): Sozialintegrative Potenziale bürgerschaftlichen Engagements für Jugendliche in Deutschland. Expertise zum Carl Bertelsmann-Preis 2007. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung. 7 Braun, Sebastian (2011): Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Sport. Sportbezogene Sonderauswertung der Freiwilligensurveys von 1999, 2004 und 2009. Köln: Sportverl. Strauß. 8 Braun, Sebastian (2017): Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Sport im Spiegel der Freiwilligensurveys von 1999 bis 2009. Zusammenfassung der sportbezogenen Sonderauswertungen. Köln: Sportverlag Straß. 9 Braun, Sebastian (2018): Engagement im Sportverein – strukturelle Veränderungen in der pluralisierten Sport- und Bewegungskultur. Vorgänge. In: Zeitschrift für Bürgerrechte und Gesellschaftspolitik. Jg. 58, H. 3, S. 5–14. Braun, Sebastian/Albert, Katrin/Alscher, Mareike/ Hansen, Stefan (2017): Forschungsbericht. Strukturwandel des Ehrenamts in der Geflüchtetenarbeit von Sportvereinen. Berlin: Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM), Humboldt-Universität zu Berlin. Braun, Sebastian/Finke, Sebastian (2010): Integrationsmotor Sportverein: Ergebnisse zum Modellprojekt 'spin – Sport interkulturell '. In: Sebastian Braun/Tina Nobis (Hg.): Migration, Integration und Sport. Zivilgesellschaft vor Ort. Wiesbaden: Springer VS, S. 9–28. Braun, Sebastian/Hansen, Stefan (2010): Kompetenzerwerb zum und durch Bürgerengagement – eine Studie zur Gruppenhelfer-Ausbildung im Sport. In: Nils Neuber (Hg.): Informelles Lernen im Sport. Beiträge zur allgemeinen Bildungsdebatte. Wiesbaden: Springer VS, S. 9–34. Braun, Sebastian/Hansen, Stefan/Pillath, Marcel/Rübner, Anne (2023): Übungsleiter*innen im Gesundheitssport – Biographische Perspektiven auf die Teilnahme an Qualifizierungsangeboten im Landessportbund Berlin. In: Sport und Gesellschaft. Jg. 20, H. 1, S. 57–82. Braun, Sebastian/Nobis, Tina (2011): Migration, Integration und Sport – Zivilgesellschaft vor Ort. Zur Einführung. In: Sebastian Braun/Tina Nobis (Hg.), Migration, Integration und Sport. Zivilgesellschaft vor Ort. Wiesbaden: Springer VS, S. 9–28. Braun, Sebastian/Sielschott, Stefan/Burrmann, Ulrike (2022): Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Sport. Sportbezogene Sonderauswertung der „Deutschen Freiwilligensurveys" 2014 bis 2019. Bonn: Bundesinstitut für Sportwissenschaft. Breuer, Christoph/Feiler, Svenja (2022): Sportvereinsmitgliedschaften in Deutschland – Typen, Bindung und gesellschaftliche Korrelate. Sportentwicklungsbericht für Deutschland 2020–2022 – Teil 3 (1. Aufl.). Bonn: Bundesinstitut für Sportwissenschaft. Breuer, Christoph/Wicker, Pamela/Forst, Martin (2011): Integrationsspezifische Organisationsleistungen und -herausforderungen der deutschen Sportvereine. In: Sebastian Braun/Tina Nobis (Hg.): Migration, Integration und Sport. Zivilgesellschaft vor Ort. Wiesbaden: Springer VS, S. 45–62. Buser, Matthias/Adler Zwahlen, Jenn/Schlesinger, Torsten/Nagel, Siegfried (2021): Social integration of people with a migration background in Swiss sport clubs: A cross-level analysis. In: International Review for the Sociology of Sport. Jg. 57, H. 4, S. 597–617. Cachay, Klaus/Borggrefe, Carmen/Hoffmann, Andreas (2023): Integration in und durch den organisierten Sport: Kommunikations- und netzwerktheoretische Überlegungen. In: Sport und Gesellschaft. Jg. 20, H. 1, S. 1–30. Dohmen, Günther (2001): Das informelle Lernen. Die internationale Erschließung einer bisher vernachlässigten Grundform menschlichen Lernens für das lebenslange Lernen aller. Bonn: BMBF. Düx, Wiebken (2006): „Aber so richtig für das Leben lernt man eher bei der freiwilligen Ar-beit". Zum Kompetenzgewinn Jugendlicher im freiwilligen Engagement. In: Thomas Rauschenbach/Wiebken Düx/Erich Sass (Hg.): Informelles Lernen im Jugendalter – Vernachlässigte Dimension der Bildungsdebatte. Weinheim: Beltz Juventa, S. 205–240. Düx, Wiebken/Sass, Erich (2016): Informelles Lernen im freiwilligen Engagement. In: Matthias Rohs (Hg.): Handbuch Informelles Lernen. Wiesbaden: Springer VS, S. 365–377. Elmose-Østerlund, Karsten/Seippel, Ørnulf/Llopis-Goig, Ramon/van der Roestm, Jan-Willem/Adler Zwahlen, Jenny/Nagel, Siegfried (2019): Social integration in sports clubs: individual and organisational factors in a European context. In: European Journal for Sport and Society. Jg. 16, H. 3, S. 268–290. Emrich, Eike/Gassmann, Freya/Schmidt, Florian/Pierdzioch, Christian (2017): Motive, Nutzenerwartungen und zeitliches Engagement von Ehrenamtlichen im Sport: eine empirische Untersuchung. In: Dieter H. Jütting/Michael Krüger (Hg.): Sport für alle: Idee und Wirklichkeit. Münster: Waxmann, S. 111–138. Erlinghagen, Marcel (2003): Die individuellen Erträge ehrenamtlicher Arbeit. Zur sozioökonomischen Theorie unentgeltlicher, haushaltsextern organisierter Produktion. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Jg. 55, H. 4, S. 737–757. Esser, H. (2001): Integration und ethnische Schichtung. Arbeitspapiere – Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Nr. 40. Mannheim. EU-Kommission (2001): Mitteilung der Kommission: Einen europäischen Raum des Lebenslangen Lernens schaffen. Brüssel. Fehn, Theresa/Schütz, Astrid (2022): Selbstwirksamkeit im Ehrenamt. Ehrenamtliche gewinnen und binden. In: Erwachsenenbildung. Jg. 68, H. 1, S. 8–11. Feuchter, Micòl/Janetzko, Alexandra (2018): „Refugees Welcome in Sports"– Bewegungsangebote Für Geflüchtete Im Spannungsfeld zwischen Integrationsforderung Und Partizipationszwang. In: Sport Und Gesellschaft. Jg. 15, H. 2/3, S. 125–157. Flatau, Jens/Emrich, Eike/Pierdzioch, Christian (2014): Einfluss unterschiedlicher Motive auf den zeitlichen Umfang ehrenamtlichen Engagements in Sportvereinen. Sozioökonomische Modellbildung und empirische Prüfung. In: Sportwissenschaft, Jg. 44, H. 1, S. 10–234. Freitag, Markus/Manatschal, Anita/Ackermann, Kathrin/Ackermann, Maya (2016): Freiwilligen-Monitor Schweiz 2016. Zürich: Seismo. Gehrmann, Sebastian/Kraus, Christine-Irene/Fast, Natalia/Kleindienst-Cachay, Christa/Kastrup, Valerie (2022): Sportengagement von Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund – Analyse der Entwicklung auf Basis der SOEP-Jugendbefragungen 2000–2018. In: Forum Kind Jugend Sport, H. 3, S. 87–98. Gieß-Stüber, Petra/Burrmann, Ulrike/Radtke, Sabine/Rulofs; Bettina/Tiemann, Heike (2014): Diversität, Inklusion, Integration Und Interkulturalität: Leitbegriffe der Politik, sportwissenschaftliche Diskurse und Empfehlung für den DOSB und die dsj – Expertise. Frankfurt a. M.: Deutscher Olympischer Sportbund. Göhlich, Michael (2015): Pädagogische Zugänge zum Lernen – Eine Einleitung. In Michael Göhlich/Christoph Wulf/Jörg Zirfas (Hg.): Pädagogische Theorien des Lernens. Weinheim: Beltz Juventa, S. 7–19. Hansen, Stefan (2008): Lernen durch Freiwilliges Engagement. Eine empirische Studie zu Lernprozessen in Vereinen. Wiesbaden: Springer VS. Hansen, Stefan (2013): Lernen in Bildungslandschaften: Engagementpolitische Perspektiven für die Bildungsarbeit im Sport. In: Sebastian Braun (Hg.): Der Deutsche Olympische Sportbund in der Zivilgesellschaft. Wiesbaden: Springer VS, S. 98–119. Haut, Jan (2021): Sport und soziale Ungleichheit. In: Arne Güllich/Michael Krüger, (Hg.): Sport in Kultur und Gesellschaft. Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, S. 237–247. Heckmann, Friedrich (1997): Integration und Integrationspolitik in Deutschland. Efms Paper Nr. 11. Zugriff am 05.07.2023 unter: http://www.efms.uni-bamberg.de/pdf/efms%5fp11.pdf Horch, Heinz-Dieter (1992): Geld, Macht und Engagement in freiwilligen Vereinigungen. Grundlagen einer Wirtschaftssoziologie von Non-Profit-Organisationen. Berlin: Duncker & Humblot. Huth, Susanne (2013): Vergleichende Fallstudien zum freiwilligen Engagement von Menschen mit Migrationshintergrund. In: Newsletter Wegweiser Bürgergesellschaft. H. 9. Jaitner, David (2017): Sportvereine als „Schulen der Demokratie"? Eine pragmatistische Perspektive. Köln: Lehmanns. Janssens, Jan/Verweel, Paul (2014): The significance of sports clubs within multicultural society. On the accumulation of social capital by migrants in culturally "mixed" and "separate" sports clubs. In: European Journal for Sport and Society. Jg. 11, H. 1, S. 35–58. Kleindienst-Cachay, Christa/Cachay, Klaus/Bahlke, Steffen/Teubert, Hilke (2012): Inklusion und Integration. Eine empirische Studie zur Integration von Migrantinnen und Migranten im organisierten Sport. Schorndorf: Horfmann-Verlag. Klieme, Eckhard/Hartig, Johannes (2007): Kompetenzkonzepte in den Sozialwissenschaften und im erziehungswissenschaftlichen Diskurs [Kompetenzdiagnostik]. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. H. 8, S. 11–29. Koch, Ute (2018): Integrationstheorien und ihr Einfluss auf Integrationspolitik. https://www.bpb.de/themen/migration-integration/kurzdossiers/integrationspolitik/269373/integrationstheorien-und-ihr-einfluss-auf-integrationspolitik/ [05.10.2023]. Kuckartz, Udo (2018): Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Computerunterstützung. Weinheim: Beltz Juventa. Lamprecht, Markus/Fischer, Adrian/Stamm, Hanspeter (2020): Freiwilligen-Monitor Schweiz 2020. Zürich: Seismo. Lietz, Roman/Cnyrim, Andrea/Faust, Helena/Montiel, Alafont/Francisco, Javier (2020): Motive und Faktoren für die Übernahme einer Funktionsträgerschaft durch Migranti*innen im organisierten Sport. Interviews zur Engagementbiografie von Migrant*innen in Tühringen. Karlsruhe. Marsick, Victoria J./Volpe, Marie (1999): The Nature of and Need for Informal Learning. In Victoria J. Marsick/Marie Volpe (Hg.): Informal Learning on the Job, Advances in Developing Human Resources. San Francisco: Berrett Koehler. Maxwell, Hazel/Foley, Carmel/Taylor, Tracy/Burton, Christine (2013): Social Inclusion in Community Sport: A Case Study of Muslim Women in Australia. In: Journal of Sport Management. Jg. 27, H. 6, S. 467–481. Mutz, Michael (2012): Sport als Sprungbrett in die Gesellschaft? Sportengagements von Jugendlichen mit Migrationshintergrund und ihre Wirkung. Weinheim: Beltz Juventa. Nagel, Siegfried/Elmose-Østerlund, Karsten/Adler Zwahlen, Jenny/Schlesinger, Tosten (2020): Social Integration of People With a Migration Background in European Sports Clubs. In: Sociology of Sport Journal. Jg. 37, H. 4, S. 1–11. Nagel, Siegfried/Seippel, Ørnulf/Breuer, Christoph/Feiler, Svenja/Elmose-Østerlund, Karsten/Llopis-Goig, Ramon et al. (2020): Volunteer satisfaction in sports clubs: A multilevel analysis in 10 European countries. International Review for the Sociology of Sport. Jg. 55, H. 8, S. 1074–1093. Neuber, Nils (2010): Informelles lernen im Sport – ein vernachlässigtes Feld der allgemeinen Bildungsdebatte. In: Nils Neuber (Hg.): Informelles Lernen im Sport. Beiträge zur allgemeinen Bildungsdebatte. Wiesbaden: Springer VS, S. 9–34. Nobis, Tina/El-Kayed, Nihad (2019): Social inequality and sport in Germany – a multidimensional and intersectional perspective. In: European Journal for Sport and Society. Jg. 16, H. 1, S. 5–26. Nobis, Tina/El-Kayed, Nihad (2022): Welches Wissen produzieren wir (nicht)? Othering in und durch Forschung über Sport in Migrationsgesellschaften. In Gabriele Sobiech/Elke Gramespacher (Hg.): Wir und die Anderen. Differenzkonstruktionen in Sport und Schulsport. Hamburg: Czwalina, S. 19–33. Nobis, Tina/Mutz, Michael (2011): Die Sportvereine des DOSB-Programms „Integration durch Sport" – Ergebnisse der Potsdamer Evaluationsstudie. In: Sebastian Braun/Tina Nobis (Hg.): Migration, Integration und Sport. Wiesbaden: Springer VS, S. 159–182. Overwien, Bernd (2015): Informelles Lernen. In Michael Göhlich/Christoph Wulf/Jörg Zirfas (Hg.): Pädagogische Theorien des Lernens. Weinheim: Beltz Juventa, S. 119–130. Röder, Anne (2020): Bürgerschaftliches Engagement als Chance? Integrative Wirkung von Freiwilligendiensten und ehrenamtlicher Tätigkeit von Geflüchteten in Sachsen. In: Zeitschrift für Flucht- und Flüchtlingsforschung, Jg. 4, H. 2, S. 293–308. Scharnberg, Gianna (2021): Lernen im Ehrenamt: Vernetzung und Reflexion mit digitalen Medien. In Christian Bernhard-Skala/Ricarda Bolten-Bühler/Julia Koller/Matthias Rohs/Johannes Wahl (Hg.): Erwachsenenpädagogischer Digitalisierungsforschung – Impulse – Befunde – Perspektiven. Bielefeld: Wbv, S. 221–240. Schlesinger, Torsten/Faß, Eric/Ehnold, Peter (2020): The relevance of migration background for volunteer engagement in organised sport. In: European Journal for Sport and Society. Jg. 17, H. 2, S. 116–146. Schubert, Manfred/Horch, Heinz-Dieter/Hovemann, Gregor (2006): Sportentwicklungsbericht 2005/2006 – Analyse zur Situation des Sports in Deutschland. Ehrenamtliches Engagement in Sportvereinen. Köln. Sauter, Matthias (2008): Engagementförderung bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund – Grundlagen, Praxiserfahrungen, Empfehlungen. In: Newsletter Wegweiser Bürgergesellschaft. H. 23, S. 1–7. Simonson, Julia/Kelle, Nadiya/Kausmann, Corinna/Tesch-Römer, Clemens (2021): Unterschiede und Ungleichheiten im Freiwilligen Engagement. In: Julia Simonson/Nadiya Kelle/Corinna Kausmann/Clemens Römer-Tesch (Hg.): Freiwilliges Engagement in Deutschland. Der Deutsche Freiwilligensurvey 2019. Berlin, S. 62–84. Theeboom, Marc/Schaillée, Hebe/Nols, Zeno (2012): Social capital development among ethnic minorities in mixed and separate sport clubs. In: International Journal of Sport Policy and Politics. Jg. 4, H. 1, S. 1–21. Weinert, Franz E. (2001): Vergleichende Leistungsmessung in Schulen – eine umstrittene Selbstverständlichkeit. In Franz E. Weinert (Hg.): Leistungsmessungen in Schulen. Weinheim: Beltz Juventa, S. 17–31. Wilson, John (2000): Volunteering. In: Annual Review of Sociology. Jg. 26, H. 1, S. 215–240. Footnotes Im vorliegenden Beitrag wird mit Blick auf die Notwendigkeit einer Operationalisierung einheitlich die Formulierung „Menschen mit Migrationshintergrund" verwendet. Eine trennscharfe und der Heterogenität gerecht werdende Differenzierung zwischen verschiedenen „Migrationshintergründen" (z. B. nach Gründen, Generation, Aufenthaltstitel oder Herkunftsland) erscheint zwar theoretisch angemessen, ist jedoch angesichts der unterschiedlichen und oft unscharfen Verwendung der Begriffe in der sozial- und sportwissenschaftlichen Forschung noch nicht umsetzbar. In der erhobenen Empirie wurde ein Migrationshintergrund dann als gegeben definiert, wenn entweder die befragte Person selbst oder mindestens ein Elternteil im Ausland geboren ist. Ebenso sei bereits hier darauf verwiesen, dass „Integration" hier nicht als generelle Bringschuld von Menschen mit Migrationshintergrund verstanden wird, sondern als alle Mitglieder der Gesellschaft betreffende Aufgabe (bezogen auf Sport vgl.[29] und Janetzko 2018;[55] und El-Kayed 2022). Unter der Begrifflichkeit „ehrenamtliches Engagement" sind im Folgenden sowohl freiwillige Tätigkeiten als auch, aber eben nicht ausschließlich, „klassische" Ehrenämter i.S.v. Wahlämtern zu verstehen. Gemein ist allen unter dieser Begrifflichkeit fallenden Tätigkeiten, dass sie freiwillig, gemeinwohlorientiert und nicht erwerbsmäßig ausgeübt werden. Eine quantitative Erhebung von Vereinsmitgliedern in Schweizer Sportvereinen ergab, dass Menschen in der ersten Migrationsgeneration einen signifikant niedrigeren Grad an Integration in den Dimensionen Kulturation, Interaktion und Platzierung (Esser 2001) aufweisen als Einheimische oder als Menschen der zweiten bzw. dritten Migrationsgeneration (Adler-Zwahlen et al. 2019). Da sich das Antwortverhalten der Interviewpersonen nicht maßgeblich abhängig von der Ausprägung eines Migrationshintergrundes unterscheidet, erfolgt die Interpretation der Ergebnisse ohne expliziten Fokus auf diese Unterscheidung. Damit einhergehende Limitationen werden in der Diskussion thematisiert. An dieser Stelle ist anzumerken, dass die kategorische „Zuordnung von Kompetenzen nur als analytisches Modell zu verstehen ist, dessen Dimensionen sich in der Realität zumeist vermischen" ([21] 2006: 209).

By Kim Olmesdahl; Jan Haut; Lasse Müller and Christopher Heim

Reported by Author; Author; Author; Author

Titel:
(Integrations-)Chancen durch Kompetenzerwerb im Sportverein – eine Perspektive auf ehrenamtliches Engagement von Menschen mit Migrationshintergrund.
Autor/in / Beteiligte Person: Olmesdahl, Kim ; Haut, Jan ; Müller, Lasse ; Heim, Christopher
Link:
Zeitschrift: Sport und Gesellschaft, Jg. 21 (2024-04-01), Heft 1, S. 1-24
Veröffentlichung: 2024
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 1610-3181 (print)
DOI: 10.1515/sug-2024-2002
Schlagwort:
  • ATHLETIC clubs
  • EVERYDAY life
  • EMIGRATION & immigration
  • VOLUNTEERS
  • VOLUNTEER service
  • LEARNING
  • Subjects: ATHLETIC clubs EVERYDAY life EMIGRATION & immigration VOLUNTEERS VOLUNTEER service LEARNING
  • Competencies
  • Learning
  • Sports Club
  • Volunteering
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Integration
  • Kompetenzen
  • Lernen
  • Sportverein Language of Keywords: English; German
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: (Integration) Opportunities through Competency Acquisition in Sports Clubs – a Perspective on Volunteering Among People with a Migration Background.
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Author Affiliations: 1 = Goethe Universität Frankfurt/Main, Institut für Sportwissenschaften, Ginnheimer Landstraße 139 60487 Frankfurt am Main, Deutschland
  • Full Text Word Count: 8471

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -