Zum Hauptinhalt springen

Hendrik Heuermann verlässt H&M: "Ich habe mich noch nicht entschieden, wie es weitergeht".

Reinhold, Kirsten
In: TextilWirtschaft Online, 2024-04-24, S. N.PAG
Online serialPeriodical

Hendrik Heuermann verlässt H&M: "Ich habe mich noch nicht entschieden, wie es weitergeht" 

Nach 13 Jahren verlässt der Sustainability-Experte Hendrik Heuermann H&M. In einem sehr emotionalen LinkedIn-Post verabschiedet er sich von seinen Kollegen. Warum er geht und wohin er wechselt, verrät der Nachhaltigkeits-Manager, der zuletzt als Public Affairs Manager war, nicht. Der studierte Musik- und Politikwissenschaftler hatte sich vor allem in den sieben Jahren als Sustainability Manager branchenweit als Experte für das oft umstrittene und kritisch hinterfragte Nachhaltigkeits-Engagement des Filialisten einen Namen gemacht. Seit April 2015 setzte er sich Heuermann für den schrittweisen Umstieg auf nachhaltigere Materialien und eine Vergleichbarkeit der Nachhaltigkeits-Performance ein. Dabei sah er sich selbst als Sprachrohr für seine Kollegen aus Schweden.

Als wichtigstes Projekt bezeichnete der 42-Jährige, der 2011 als Presse-Referent zu H&M kam, Kreislauffähigkeit. Circularity sei für ihn "persönlich das größte Ziel und das dickste Brett auf dem Weg in echte Nachhaltigkeit".

Sein Wechsel in die Public Affairs-Abteilung im Mai 2022 kam ziemlich überraschend. Er war dort zuletzt für die Region Europe Central, zu der die DACH-Märkte und die Niederlande gehören, zuständig. Aber auch hier stand für ihn Nachhaltigkeit im Fokus. So erklärte Heuermann bei Amtsantritt, dass er sich vor allem zwei der wesentlichen Fragen aus seiner bisherigen Tätigkeit widmen wolle: "Wie können Unternehmen besser werden, anstatt nur weniger schlecht?" Und: "Wie werden wir in Zukunft Unternehmenserfolg messen?"

Warum er den Filialisten nun verlässt und wohin er geht, ist noch unklar. Auch aus der Firmenzentrale von H&M gab es dazu bis zum Redaktionsschluss keine Informationen.

In seinem Linkedin-Post bedankt Heuermann sich bei allen Mitstreitern für die gemeinsame Zeit und beschreibt drei Momente aus seiner Zeit in Hamburg, die "sich für immer in mein Gedächtnis eingebrannt" haben. So sollte er nur zwei Wochen nach seinem ersten Arbeitstag mit einem Fernsehteam nach Kambodscha in die Produktion fliegen, um zu erklären, wie ein T-Shirt entsteht. "Vor einer riesigen Maschine fragte mich der Fernsehjournalist, was hier eigentlich genau passiere. Schweißgebadet versuchte ich stotternd eine möglichst souveräne Erklärung abzugeben und war froh, als mich eine Kollegin rettete. Denn von Textilproduktion hatte ich noch keine Ahnung", schreibt Heuermann, der sich dann schnell einarbeitete.

Der zweite Moment sei 2019 gewesen, als er mit seinem Team versuchte, einen Nachhaltigkeitsbericht als Event zu präsentieren und im Berliner Postbahnhof Textilindustrie zum Anfassen initiierte.

Als dritten unvergesslichen Moment beschreibt er seine Abschiedsfeier in der gegangenen Woche: Ein Event mit mehr als 130 Menschen, "mit vielen von denen ich über die letzten Jahre diskutiert, gebrainstormt, Post-Its gekritzelt, gelitten und gefeiert habe".

Jetzt gehe es auf zu "noch unbekannten Ufern", schließt er seinen Post. Und schreibt später im persönlichen Chat: "Ich habe mich noch nicht entschieden, wie es weitergeht."

In der deutschen Firmenzentrale von H&M ist derzeit viel im Umbruch. Erst in den kommenden Wochen soll offiziell bekanntgegeben werden, wer den Bereich Nachhaltigkeit künftig federführend betreut.

By Kirsten Reinhold

Reported by Author

Titel:
Hendrik Heuermann verlässt H&M: "Ich habe mich noch nicht entschieden, wie es weitergeht".
Autor/in / Beteiligte Person: Reinhold, Kirsten
Zeitschrift: TextilWirtschaft Online, 2024-04-24, S. N.PAG
Veröffentlichung: 2024
Medientyp: serialPeriodical
Schlagwort:
  • H & M Hennes & Mauritz AB
  • SUSTAINABILITY
  • Subjects: H & M Hennes & Mauritz AB SUSTAINABILITY
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Full Text Word Count: 472

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -