Zum Hauptinhalt springen

THEMA: SCHLÜSSELKOMPETENZ LESEN.

BRÄGGER, GEROLD ; GARBE, CHRISTINE
In: Pädagogik, 2024-05-01, Heft 5, S. 7-12
Online serialPeriodical

Titel:
THEMA: SCHLÜSSELKOMPETENZ LESEN.
Autor/in / Beteiligte Person: BRÄGGER, GEROLD ; GARBE, CHRISTINE
Link:
Zeitschrift: Pädagogik, 2024-05-01, Heft 5, S. 7-12
Veröffentlichung: 2024
Medientyp: serialPeriodical
ISSN: 0933-422X (print)
Schlagwort:
  • READING
  • EDUCATION
  • EMPLOYMENT
  • TWENTY-first century
  • LEARNING
  • Subjects: READING EDUCATION EMPLOYMENT TWENTY-first century LEARNING
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: TOPIC: KEY COMPETENCE READING.
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Author Affiliations: 1 = Plattform IQES online und des Beratungsund Weiterbildungsinstituts schulentwicklung.ch. Er ist Mitglied der Redaktion von PÄDAGOGIK. ; 2 = Professorin und war bis 2018 Inhaberin des Lehrstuhls für Lese- und Mediensozialisation von Kindern und Jugendlichen an der Universität zu Köln, bis 2023 Präsidentin des europäischen European Literacy Policy Network ELINET.

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -