Zum Hauptinhalt springen

Kampagne und Pop-up: Montblanc mit den Augen Wes Andersons.

Bayer, Tobias
In: TextilWirtschaft Online, 2024-05-08, S. N.PAG
Online serialPeriodical

Kampagne und Pop-up: Montblanc mit den Augen Wes Andersons 

Mit seiner unverwechselbaren Ästhetik hat sich Wes Anderson eine weltweite Fangemeinde aufgebaut. Die Luxusmarke Montblanc hat dem Regisseur von "Die Royal Tenenbaums" und "Grand Budapest Hotel" jetzt den Auftrag erteilt, sie durch seine ganz eigene Kameralinse anzuschauen. Das Ergebnis ist ein Montblanc, das so noch keiner gesehen hat. Das Bild sieht fast normal aus. Aber eben nur fast. Maude Apatow und Rupert Friend sitzen nebeneinander auf der Couch. Im Hintergrund sind eine Bücherwand und ein Kaminofen erkennbar. Soweit so gut. Doch irgendwie wirkt die Aufnahme skurril.

Beim näheren Hinsehen fällt auf, dass die zwei Schauspieler übertrieben konzentriert in die Kamera schauen. Sie halten eine Tasche und einen Füller von Montblanc in der Waagrechten vor sich. So, als ob sie fast schon sakrale Preziosen wären. Der Raum ist ungewöhnlich symmetrisch, wirkt wegen seiner betagten Möbel und einem Tischradio etwas aus der Zeit gefallen und ist in einen starken Orangeton getaucht.

Wer das Bild länger betrachtet, hat ein Déjà-vu. Es ist die Ästhetik, die ein Kinoliebhaber aus Filmen wie "Die Royal Tenenbaums" und "Grand Budapest Hotel" kennt. Mit dem Eindruck liegt er absolut richtig. Denn das Bild ist das Werk Wes Andersons, der die beiden genannten Filme abgedreht hat.

Der Hollywood-Regisseur hat für die Luxusmarke Montblanc die Werbekampagne für das 100. Jubiläum des Schreibgeräts ein Meisterstück entworfen, in dem neben Apatow und Friend auch noch Borang Jing und Lee Jin-uk, also zwei Filmstars aus China und Südkorea auftreten.

Mit der Kampagne hofft Montblanc, aus der gewohnten Optik auszubrechen und sich ein junges Publikum zu erschließen. Rund um die Ästhetik Wes Andersons hat sich eine globale Community gebildet. Sie spürt Gebäude und Orte auf, die aussehen, als wären sie einem Wes Anderson-Film entsprungen. Geteilt werden die Fundstücke auf Social Media. Einer der bekanntesten Instagram-Accounts heißt "Accidentally Wes Anderson" und hat 1,9 Millionen Follower.

Montblanc geht über das rein Visuelle hinaus und räumt den Kunden die Chance ein, in die Welt Wes Andersons auch körperlich einzutauchen. Die Luxusmarke hat einen Pop-up-Store auf dem Rodeo Drive in Beverly Hills in Los Angeles eröffnet. Der temporäre Laden ist dem Schweizer Chalet nachempfunden, das der Regisseur auf seinen Kampagnenbildern festgehalten hat. Die Fassade ist in einem kräftigen Grün gehalten.

Sylvain Costof, Präsident Montblanc Americas, spricht von einem "noch nie dagewesenen Blick auf das Universum von Montblanc": "Dieses Pop-up entführt die Kunden von den sonnigen Straßen L.A.s auf verschneite Berggipfel und ermutigt sie, ein Stück dieses außergewöhnlichen Universums physisch zu erleben, so als wären sie Figuren in ihrer eigenen Montblanc-Geschichte."

"Bei diesem Erlebnis geht es darum, die Eigenschaften zu entdecken, die Montblanc unter den Luxusherstellern so besonders machen, aber auch darum, die Freude an der Kreativität, am Selbstausdruck und am Schreiben mit der Hand wiederzuentdecken", sagt Costof.

Das Chalet sei "als Antwort auf das erneuerte und wachsende Interesse an der Kunst des Schreibens" auch "ein Ort des Wachstums und des Lernens". Es werde ein Wochenprogramm für alle geboten, die kreativ werden, ihre Fähigkeiten weiterentwickeln oder etwas Neues ausprobieren möchten. "Von Inspire Writing Kalligrafie-Workshops, Tagebuch-Kursen, Vortragsreihen und Cocktail-Kursen gibt es für jeden etwas zu entdecken und zu genießen", sagt Costof.

By Tobias Bayer

Reported by Author

Titel:
Kampagne und Pop-up: Montblanc mit den Augen Wes Andersons.
Autor/in / Beteiligte Person: Bayer, Tobias
Zeitschrift: TextilWirtschaft Online, 2024-05-08, S. N.PAG
Veröffentlichung: 2024
Medientyp: serialPeriodical
Schlagwort:
  • TEMPORARY stores
  • ANDERSON, Wes, 1969-
  • ADVERTISING campaigns
  • CONSUMERS
  • BRAND image
  • RETAIL store openings
  • BEVERLY Hills (Calif.)
  • Subjects: TEMPORARY stores ANDERSON, Wes, 1969- ADVERTISING campaigns CONSUMERS BRAND image RETAIL store openings
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Geographic Terms: BEVERLY Hills (Calif.)
  • Full Text Word Count: 528

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -