Zum Hauptinhalt springen

Die gemeinsame Entscheidungsfindung in der komplexen Versorgungssituation -- Eine Case-Study im Kontext der APN-Versorgung multimorbider Patient_innen.

Eicher, Annette ; Stemmer, Renate
In: Pflege & Gesellschaft, Jg. 29 (2024-04-01), Heft 2, S. 141-157
Online academicJournal

Titel:
Die gemeinsame Entscheidungsfindung in der komplexen Versorgungssituation -- Eine Case-Study im Kontext der APN-Versorgung multimorbider Patient_innen.
Autor/in / Beteiligte Person: Eicher, Annette ; Stemmer, Renate
Link:
Zeitschrift: Pflege & Gesellschaft, Jg. 29 (2024-04-01), Heft 2, S. 141-157
Veröffentlichung: 2024
Medientyp: academicJournal
ISSN: 1430-9653 (print)
Schlagwort:
  • NURSES
  • NURSE-patient relationships
  • HEALTH literacy
  • MEDICAL quality control
  • OCCUPATIONAL roles
  • PRIMARY health care
  • DECISION making
  • NURSING
  • NURSE practitioners
  • PATIENT-centered care
  • CLINICAL competence
  • MEDICAL needs assessment
  • COMORBIDITY
  • EDUCATIONAL attainment
  • GERMANY
  • Subjects: NURSES NURSE-patient relationships HEALTH literacy MEDICAL quality control OCCUPATIONAL roles PRIMARY health care DECISION making NURSING NURSE practitioners PATIENT-centered care CLINICAL competence MEDICAL needs assessment COMORBIDITY EDUCATIONAL attainment
  • advanced practice nurses
  • case-study
  • multimorbidity
  • primary care
  • shared decision making
  • Advanced Practice Nurses
  • Case-Study
  • gemeinsame Entscheidungsfindung
  • Multimorbidität
  • Primärversorgung Language of Keywords: English; German
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: Shared decision making in the complex care situation -- A case-study in the context of APN care for multimorbid patients.
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Geographic Terms: GERMANY
  • Author Affiliations: 1 = Katholische Hochschule Mainz, Kuseler Straße 24, 66871 Herchweiler ; 2 = Katholische Hochschule Mainz, Saarstraße 3, 55122 Mainz

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -