Zum Hauptinhalt springen

Gefährliche Fahrwasser.

In: AutomotiveIT, 2024-05-29, S. 1-5
Online serialPeriodical

Gefährliche Fahrwasser  Der IT-Guide

• Allumfassend – Cybersecurity-Management muss alle Teile der Kette im Blick haben • Zwiespältig – künstliche Intelligenz ist für IT-Sicherheit Booster und Gefährder zugleich • Menschlich – als Technikproblem bekannt, ist Security vor allem eine kulturelle Herausforderung

IT 4 automotive

Marktplatz der Spezialisten Seite 54

Cybersecurity : Autoindustrie vor neuen Herausforderungen

Interview. Oliver Ganser, Chef der Datenrauminitiative Catena-X, benennt diverse Baustellen auf dem Weg zu einem digitalen Ökosystem

Mobility. Fahrdienstriese Uber hat es im letzten Jahr geschafft, mit einem deutlich breiteren Diensteportfolio dauerhaft in die schwarzen Zahlen zu kommen

Umgangsformen : Wie der AI Act den Rahmen für künstliche Intelligenz schaffen soll

Deutschland · Österreich 11 Euro

automotiveIT 02 · 2024

AI Act · Interview: Oliver Ganser, Catena-X · Spezial: Cybersecurity · Uber-Strategie

Titel:
Gefährliche Fahrwasser.
Zeitschrift: AutomotiveIT, 2024-05-29, S. 1-5
Veröffentlichung: 2024
Medientyp: serialPeriodical
Schlagwort:
  • INFORMATION technology security
  • DIGITAL technology
  • UBER Technologies Inc.
  • ARTIFICIAL intelligence
  • LIGHTWEIGHT construction
  • AUTOMOBILE industry
  • Subjects: INFORMATION technology security DIGITAL technology UBER Technologies Inc. ARTIFICIAL intelligence LIGHTWEIGHT construction AUTOMOBILE industry
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Full Text Word Count: 130

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -