Zum Hauptinhalt springen

Individuelle oder organisationale Ressourcen als Determinanten des Bildungserfolgs? Organisatorischer Problemlösungsbedarf als Motor sozialer Ungleichheit.

Imdorf, Christian
In: Swiss Journal of Sociology / Schweizerische Zeitschrift für Soziologie, Jg. 33 (2007-11-01), Heft 3, S. 407-423
Online academicJournal

Titel:
Individuelle oder organisationale Ressourcen als Determinanten des Bildungserfolgs? Organisatorischer Problemlösungsbedarf als Motor sozialer Ungleichheit.
Autor/in / Beteiligte Person: Imdorf, Christian
Link:
Zeitschrift: Swiss Journal of Sociology / Schweizerische Zeitschrift für Soziologie, Jg. 33 (2007-11-01), Heft 3, S. 407-423
Veröffentlichung: 2007
Medientyp: academicJournal
ISSN: 0379-3664 (print)
Schlagwort:
  • LABOR market
  • EDUCATION
  • EQUALITY
  • EMPLOYMENT discrimination
  • EMPLOYEES
  • EDUCATIONAL equalization
  • EQUALITY in the workplace
  • ORGANIZATIONAL sociology
  • SOCIOLOGY
  • Subjects: LABOR market EDUCATION EQUALITY EMPLOYMENT discrimination EMPLOYEES EDUCATIONAL equalization EQUALITY in the workplace ORGANIZATIONAL sociology SOCIOLOGY
  • access to education and work
  • distribution of apprenticeships
  • ethnicised social inequality
  • institutional discrimination
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: Individual or Organisational Resources as Determinants of Success of Apprenticeship? The Need for Solving Organisational Problems as Motors Behind Social Inequality. ; Ressources individuelles ou organisationnels comme déterminants du succès d’apprentissage ? Le besoin de résoudre des problèmes organisationnelles comme moteurs des inégalités sociales.
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Author Affiliations: 1 = Institut für Soziologie der Universität Basel, Petersgraben 27, CH-4051 Basel.

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -