Zum Hauptinhalt springen

GEISTLICHE MUSIK.

Wilske, Hermann
In: Musik und Bildung, 2011-07-01, Heft 3, S. 86-86
Online review

GEISTLICHE MUSIK 

MUSIK & BILDUNG 3.11

REZENSIONEN

Heidi Thum-Gabler GEISTLICHE MUSIK

Stationenlernen im Musikunterricht, mit CD

Lugert, Handorf 2010,32 S., 18,- €

Heidi Thum-Gablers Geistliche Musik geht, was das Spektrum der dargestellten Beispiele angeht, einen ähnlichen Weg wie Christoph Richter. So finden sich auch hier, reduziert auf Vokalmusik, Beispiele aus Weltreligionen (Russland, Tibet, Türkei) sowie aus der Popularmusik; den Schwerpunkt jedoch bildet christliche Vokalmusik ab dem Mittelalter. Allerdings versteht Thum-Gabler ihr Heft zunächst als Sammlung von Arbeitsmaterialien, die dem Stationenlernen im Musikunterricht dienen. Das Heft ist somit auf einen Unterricht ausgerichtet, der SchülerInnen der Stufen 9 bis 11 Lerninhalte selbstständig erarbeiten lässt. Die im Lernzirkel zu bearbeitenden Aufgaben verweisen eindeutig auf eine Schülerklientel, mit der offenbar lediglich voraussetzungsloser Unterricht möglich ist. Fragen wie „entscheide, ob der Choral syllabisch oder melismatisch ist" oder „wie werden die Stimmlagen eines vierstimmigen Chors genannt" sind von nur geringem Erkenntniswert und erlauben nicht mehr als eine schlaglichtartige Begegnung mit der Musik. So bietet das Heft kaum mehr als ein erstes Kennenlernen von geistlicher Musik und kann allein dort sinnvoll wirken, wo das Schulfach Musik nur noch ein Nischendasein fristet.

By Hermann Wilske

Titel:
GEISTLICHE MUSIK.
Autor/in / Beteiligte Person: Wilske, Hermann
Zeitschrift: Musik und Bildung, 2011-07-01, Heft 3, S. 86-86
Veröffentlichung: 2011
Medientyp: review
ISSN: 0027-4747 (print)
Schlagwort:
  • GEISTLICHE Musik (Book)
  • THUM-Gabler, Heidi
  • MUSIC
  • RELIGION
  • NONFICTION
  • Subjects: GEISTLICHE Musik (Book) THUM-Gabler, Heidi MUSIC RELIGION NONFICTION
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Language: German
  • Document Type: Book Review
  • Full Text Word Count: 193

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -