Zum Hauptinhalt springen

Persistente schulische Segregation oder Wandel zur inklusiven Bildung? Die Bedeutung der UN-Behindertenrechtskonvention für Reformprozesse in den deutschen Bundesländern.

Blanck, Jonna Milena ; Edelstein, Benjamin ; et al.
In: Swiss Journal of Sociology / Schweizerische Zeitschrift für Soziologie, Jg. 39 (2013-07-01), Heft 2, S. 267-293
Online academicJournal

Titel:
Persistente schulische Segregation oder Wandel zur inklusiven Bildung? Die Bedeutung der UN-Behindertenrechtskonvention für Reformprozesse in den deutschen Bundesländern.
Autor/in / Beteiligte Person: Blanck, Jonna Milena ; Edelstein, Benjamin ; Powell, Justin J.W.
Link:
Zeitschrift: Swiss Journal of Sociology / Schweizerische Zeitschrift für Soziologie, Jg. 39 (2013-07-01), Heft 2, S. 267-293
Veröffentlichung: 2013
Medientyp: academicJournal
ISSN: 0379-3664 (print)
Schlagwort:
  • SPECIAL education
  • EDUCATIONAL change
  • CONVENTION on the Rights of Persons with Disabilities
  • INCLUSIVE education
  • EDUCATION
  • EDUCATION policy
  • GERMANY
  • Subjects: SPECIAL education EDUCATIONAL change CONVENTION on the Rights of Persons with Disabilities INCLUSIVE education EDUCATION EDUCATION policy
  • Germany
  • Inclusive education
  • institutional change
  • special schools
  • UN Convention on the Rights of People with Disabilities
  • Deutschland
  • Inklusive Bildung
  • institutioneller Wandel
  • Sonderschule
  • UN-Behindertenrechtskonvention
  • établissements d'éducation spécialisée
  • Allemagne
  • changement institutionnel
  • Convention relative aux droits des personnes handicapées
  • Education inclusive Language of Keywords: English; German; French
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: Persistent School Segregation or Change Toward Inclusive Education? The Impact of the Convention on the Rights of People with Disabilities on Reform Processes in Germany’s Bundesländer. ; Ségrégation scolaire persistante ou changement vers une éducation inclusive ? La portée de la Convention relative aux droits des personnes handicapées dans le processus de réforme des Länder en Allemagne.
  • Language: German
  • Document Type: Article
  • Geographic Terms: GERMANY
  • Author Affiliations: 1 = Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), D-10785 Berlin ; 2 = Université du Luxembourg, L-7220 Walferdange

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -