Zum Hauptinhalt springen

Die Bochumer Masterstudiengänge »Kriminologie und Polizeiwissenschaft« und »Criminal Justice, Governance and Police Science«.

Feltes, Thomas ; Fischer, Thomas A. ; et al.
In: Monatsschrift fuer Kriminologie und Strafrechtsreform, Jg. 96 (2013-06-01), Heft 2/3, S. 252-261
Online review

Titel:
Die Bochumer Masterstudiengänge »Kriminologie und Polizeiwissenschaft« und »Criminal Justice, Governance and Police Science«.
Autor/in / Beteiligte Person: Feltes, Thomas ; Fischer, Thomas A. ; Sapelza, Ruth
Link:
Zeitschrift: Monatsschrift fuer Kriminologie und Strafrechtsreform, Jg. 96 (2013-06-01), Heft 2/3, S. 252-261
Veröffentlichung: 2013
Medientyp: review
ISSN: 0026-9301 (print)
DOI: 10.1515/mks-2013-962-320
Schlagwort:
  • GRADUATE criminology education
  • CRIMINAL justice education
  • POLICE education
  • Subjects: GRADUATE criminology education CRIMINAL justice education POLICE education
  • Advanced
  • criminology
  • police science
  • postgraduate Master's program
  • Berufsbegleitende
  • Blended-Learning/eLearning/Blackboard
  • Governance
  • Kriminologie
  • Polizeiwissenschaft
  • postgraduale Masterstudiengänge Language of Keywords: English; German
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: DACH Information
  • Sprachen: German
  • Alternate Title: The Advanced Master's Programs in Criminology at Ruhr-Universität Bochum »Criminology and Police Science« and »Criminal Justice, Governance and Police Science«.
  • Language: German
  • Document Type: Course Review
  • Author Affiliations: 1 = Ruhr-Universität Bochum, Juristische Fakultät, Lehrstuhl für Kriminologie, Kriminalpolitik und Polizeiwissenschaft, Universitätsstraße 150, D-44801 Bochum

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -