Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland?: Lokale Sichtweisen auf ein erklärtes Ziel deutscher Politik
1st ed. 2025.. - Springer Fachmedien Wiesbaden ; Imprint: Springer VS, 2025
Online
Monograph
- XII, 391 S. 24 Abb., 2 Abb. in Farbe. ; online resource.
Retrieve loan status...
Gleichwertige Lebensverhältnisse zu gewährleisten, ist in Deutschland ein rechtlich verankertes Ziel. Dieses Open-Access-Buch analysiert, welche Aspekte Menschen wichtig sind, wenn es um ein gutes Leben geht, mit welchen Orten oder Regionen sie ihre Lebensverhältnisse vergleichen und was ihnen politisch sinnvoll erscheint, um etwas für gleichwertige Lebensverhältnisse zu tun. Zugleich erkundet es, ob diese Sichtweisen Potenzial für räumliche Konflikte und damit Sprengstoff für den gesellschaftlichen Zusammenhalt bergen und ob sie von den Themen abweichen, die in der Politik als Kennzeichen für „gleichwertige Lebensverhältnisse“ betrachtet werden. Dafür wurden 913 Seiten Datenmaterial aus Gruppendiskussionen in 24 deutschen Kommunen, 915 Seiten ergänzende schriftliche Befragungen sowie 203 Seiten Transkripte von einordnenden Interviews mit kommunalen Spitzenverbänden ausgewertet. Darüber hinaus informiert das Buch über die Politik und Zuständigkeiten für gleichwertige Lebensverhältnisse und den Forschungsstand zum Thema. Es richtet sich an Interessierte aus der Wissenschaft, Medien, Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft. Die Autorinnen Dr. Astrid Lorenz ist Professorin für das Politische System Deutschlands und Politik in Europa an der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Leipzig. Luisa Pischtschan ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ), Standort Leipzig. .
Anliegen und Struktur der Studie -- Gleichwertige Lebensverhältnisse: was wir wissen und was nicht -- Das Untersuchungsdesign: ein raumsensibler Mixed-Methods-Ansatz -- Beschreibungen der lokalen Lebensverhältnisse -- Vorstellungen von einem guten Leben -- Politik für ein gutes Leben: lokale Gewichtungen von Themenfeldern -- Vergleiche der Lebensverhältnisse und Vorstellungen von „Gleichwertigkeit“ -- Sichtweisen auf die Politik für gleichwertige Lebensverhältnisse -- Zentrale Befunde, Einordnung und Handlungsempfehlungen.
Title: |
Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland?: Lokale Sichtweisen auf ein erklärtes Ziel deutscher Politik
|
---|---|
Statement of Responsibility: | von Astrid Lorenz, Luisa Pischtschan |
Author / Contributor: | Lorenz, Astrid. ; Pischtschan, Luisa. |
Corporate body: | SpringerLink (Online service) |
Link: | |
Edition: | 1st ed. 2025. |
Publication: | Springer Fachmedien Wiesbaden ; Imprint: Springer VS, 2025 |
Media Type: | Monograph |
Pagination: | XII, 391 S. 24 Abb., 2 Abb. in Farbe. ; online resource. |
ISBN: | 978-3-658-46602-2 |
DOI: | 10.1007/978-3-658-46602-2 |
Subject heading (not standardized): | |
Additional details: |
|