Digitales Besuchermanagement in Destinationen: Von der Bedarfsermittlung bis zur Implementierung
1st ed. 2025.. - Springer Fachmedien Wiesbaden ; Imprint: Springer Gabler, 2025
Online
Monograph
- XIV, 71 S. 19 Abb., 18 Abb. in Farbe. ; online resource.
Retrieve loan status...
Dieses Open-Access-Essential erläutert die Entwicklung eines digitalen Besuchermanagementsystems für Destinationen von der Bedarfsermittlung bis zur Implementierung und Ausspielung. Zunächst müssen der Bedarf an Entlastungsmaßnahmen ermittelt und Ziele für das Besuchermanagement festgelegt werden. Daten aus diversen Quellen werden verarbeitet, gespeichert und an Gäste und Tourismusmanagementorganisationen weitergegeben. Im Anschluss wird ein Recommender entwickelt: ein Empfehlungssystem für Gäste, das auf KI basiert. Es werden Auslastungs- und Frequenzdaten modelliert und prognostiziert. Gewonnene Informationen über Auslastung und mögliche Alternativen werden der Öffentlichkeit auf verschiedenen (digitalen) Kanälen zur Verfügung gestellt. Zusammenfassungen der wichtigsten Erkenntnisse sowie eine Schritt-für-Schritt-Vorgehensbeschreibung runden das Essential ab. Der Inhalt Datengenerierung, -management und -infrastruktur Recommender Ausspielung Status quo und Zukunft Die Zielgruppen Entscheidungsträger im Destinationsmanagement Dozierende und Studierende Die Autoren Lisa Naschert arbeitet als Referentin für Forschungsvorhaben am Deutschen Institut für Tourismusforschung (DI Tourismusforschung) der FH Westküste. Prof. Dr. Eric Horster ist Professor für Hospitality Management an der FH Westküste und Vorstandsmitglied des DI Tourismusforschung. Prof. Dr. Julian Reif ist Professor für Tourismus an der FH Westküste und stellvertretender Direktor des DI Tourismusforschung.
Einführung -- Prozess des digitalen Besuchermanagements -- Datengenerierung als Grundlage des digitalen Besuchermanagements -- Datenmanagement und -infrastruktur im Rahmen des digitalen Besuchermanagements -- Entwicklung eines Recommenders für das digitale Besuchermanagement -- Ausspielung eines digitalen Besuchermanagements.
Title: |
Digitales Besuchermanagement in Destinationen: Von der Bedarfsermittlung bis zur Implementierung
|
---|---|
Statement of Responsibility: | von Lisa Naschert, Eric Horster, Julian Reif |
Author / Contributor: | Naschert, Lisa. ; Horster, Eric. ; Reif, Julian. |
Corporate body: | SpringerLink (Online service) |
Link: | |
Related work: | |
Edition: | 1st ed. 2025. |
Publication: | Springer Fachmedien Wiesbaden ; Imprint: Springer Gabler, 2025 |
Media Type: | Monograph |
Pagination: | XIV, 71 S. 19 Abb., 18 Abb. in Farbe. ; online resource. |
ISBN: | 978-3-658-46219-2 |
DOI: | 10.1007/978-3-658-46219-2 |
Subject heading (not standardized): | |
Additional details: |
|